Skip to content

Das Ende einer Ära: macOS Big Sur gehört nicht mehr zu OS X bzw. macOS 10

Von Apple gar nicht weiter thematisiert, markiert macOS Big Sur eine größere Zäsur, als dies vielleicht in der Keynote rübergekommen ist. So haben die Kollegen von MacRumors mit ihren Adleraugen entdeckt, dass das neue Mac-Betriebssystem nicht mehr in die legendäre Riege von OS X oder macOS 10 fällt. Stattdessen lautet die neue Versionsnummer für macOS Big Sur nun 11.0. Damit handelt es sich bei dem im Herbst erscheinenden Update um das erste Mac-Betreiebssystem, welches nichtr mehr zu der genannten Generation gehört.

OS X bzw. macOS 10 begann seine Ära mit OS X Cheetah 10.0 im Jahr 2001. Das letztjährige macOS 10.15 Catalina markiert damit das Endes dieses Zeitalters. Dies dürfte in erster Linie auch mit dem anstehenden Wechsel von Intel-Prozessoren zu "Apple Silicon", also von Apple selbstdesignten Chips zusammenhängen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Titangeld am :

Warum sollte ein Namenswechsel das Ende eines \u201eZeitalters\u201c bedeuten? Bitte nicht auf jeden Marketinggag Apples reinfallen!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen