Skip to content

Prozessorwechsel beim Mac: Apple registriert Markennamen "Apple Rosetta"

Nur noch wenige Augenblicke sind es bis zur mit Spannung erwarteten Keynote zur Eröffnung der WWDC am heutigen Abend, auf der mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Funktionen der neuen Betriebssysteme iOS, macOS, watchOS und tvOS präsentiert werden. Die allgemein kursierenden Gerüchte hierzu können noch einmal kompakt in meinem Artikel von heute Morgen nachgelesen werden.

Aktuell deutet ein Last-Minute Leak in der Tat darauf hin, dass Apple Pläne hat, um auf dem Mac von Intel- auf selbstdesignte ARM-Prozessoren zu wechseln. Wie die Kollegen von Asahi.com berichten, hat sich Apple Ende April in Japan die Rechte an der Marke "Apple Rosetta" gesichert. Was auf den ersten Blick nicht weiter erwähnenswert wäre, erhält dadurch eine gewisse Brisanz, da Apple schon einmal eine Software namens "Rosetta" verwendet hat: Im Jahre 2005 hörte auf diesen Namen Apples Emulations-Software, mir der PowerPC-Apps auch unter Intel-Prozessoren lauffähig waren. Apple unterstützte Rosetta von OS X 10.4 (Tiger) bis OS X 10.7 (Lion) im Jahr 2011. Gut möglich, dass sie nun für den Wechsel von Intel zu ARM wiederbelebt wird.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Michael am :

Kann ich mir dass alles auch noch nachher anschauen ? Ich habe gleich Nachtschicht

Flo am :

Jepp, die Aufzeichnung steht nach der Veranstaltung auf den Apple-Seiten zur Verf\374gung. Ich werde hierzu entsprechend berichten.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen