Nach Anstieg von Neuinfektionen: Apple muss 11 Retail Stores in den USA wieder schließen
Ein aktuelles Beispiel aus den USA zeigt was jederzeit auch hierzulande wieder passieren kann, wenn wir die inzwischen eingeführten Lockerungen der Corona-Beschränkungen zu sehr ausnutzen und uns in der falschen Sicherheit wiegen, dass das Virus bereits besiegt sei. So musste Apple inzwischen die Wiedereröffnung verschiedener Apple Stores in den USA rückgängig machen und insgesamt 11 seiner Ladengeschäfte aufgrund von starken Anstiegen bei den Neuinfektionen in den Arizona, Florida, Nord- und Süd-Carolina wieder schließen. Dies berichten aktuell die Kollegen von Bloomberg. Ein Apple-Sprecher gibt dazu zu Protokoll:
"Due to current COVID-19 conditions in some of the communities we serve, we are temporarily closing stores in these areas. We take this step with an abundance of caution as we closely monitor the situation and we look forward to having our teams and customers back as soon as possible."
Insofern nehme ich diese Entwicklung gerne noch einmal zum Anlass, um ein wenig Werbung für die inzwischen gestartete Corona-Warn-App zu machen, die sich meiner Meinung nach jeder der ein unterstütztes Smartphone besitzt installieren sollte. Der folgende Link führt direkt zu der offiziellen App im iOS AppStore: Corona-Warn-App
Hinweis: Aufgrund des politischen Themas und der entsprechenden kontroversen Meinungen hierzu sind Kommentare zu diesem Artikel deaktiviert. Kommentare zu diesem Artikel unter anderen Artikeln werden gelöscht. Wer mir dazu etwas zu sagen hat, kann dies gerne per Kontaktformular tun.
Trackbacks
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt