Skip to content

Gerüchte zu iOS 14: Rückkehr zum alten Namen, Podcasts-App und AirTags Sounds

Im Vorfeld der am Montag beginnenden WWDC kursieren erwartungsgemäß vermehrt Gerüchte rund um die Themen der Eröffnungs-Keynote. Ein komplett neues Gerücht bringt dabei der bekannte Leaker Jon Prosser ins Spiel. Demnach könnte Apple beim iPhone-Betriebssystem der aktuellen Bezeichnung iOS den Rücken kehren und zu seinem ursprünglichen Namen "iPhone OS" zurückkehren. Apple hatte "iPhone OS" in iOS umbenannt, als man das iPad vorstellte, dessen Betriebssystem dieselbe Codebasis besaß. Vor dem Hintergrund der im vergangenen Jahr vorgenommenen Abspaltung von "iPadOS" könnte die Rückkehr zum alten Namen sogar Sinn ergeben. Unklar ist, ob im Falle einer Umbenennung auch das Betriebssystem des iPod touch einen eigenen Namen erhält oder ob er wie früher dann auch unter "iPhone OS" läuft.

Unterdessen soll die neue Version von iOS (oder "iPhone OS") eine deutlich überarbeitete Podcasts-App enthalten, wie die Kollegen von 9to5Mac berichten. Diese soll unter anderem Anleihen bei Apples Musik-App nehmen und einen neuen "Für dich" Tab enthalten, auf dem dem Nutzer Podcasts auf Basis der persönlichen Interessen und Hörgewohnheiten angeboten werden. Zudem sollen Podcaster die Möglichkeit bekommen, Zusatzinhalte zu ihren Podcasts anzubieten, so wie es bei Filmen im iTunes Store bei den sogenannten "Movie Extras" der Fall ist. Eine neue Profil-Option soll zudem eine Art soziales Erlebnis schaffen, indem man beispielsweise sehen kann, was Freunde gerade für Podcasts hören. In der Vergangenheit war bereits berichtet worden, dass Apple auch an "Original Podcasts" arbeiten soll, die Zusatzinhalte für Serien und Filme auf Apple TV+ enthalten sollen.

Nach wie vor warten wir auch auf die Vorstellung der schon länger gemunkelten AirTags. Hierzu hat ein bisher nicht weiter in Erscheinung getretener Leaker ein kurzes Video online gestellt, in dem die verschiedenen Sounds zu hören sein sollen, die Apple im Zusammenhang mit den Tags und der "Wo ist" App nutzen wird. Unter anderem dürfte Apple unterschiedliche Sounds verwenden, je nachdem wie weit man von mit einem Tag versehenen Gegenstand entfernt ist. Möglich sind auch eigenständige Sounds beim Annähern an oder Entfernen von einem solchen Gegenstand.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

RR703 am :

Mich w\374rde eher interessieren, ob \374ber kurz oder lang Apple das iPAD OS System unter den Tisch fallen l\344sst und daf\374r das MacOS System f\374r die iPADs freischaltet.
Das w\374rde Sinn machen, da Apple plant die MacPros in den n\344chsten Jahren mit ARM Prozessoren auszur\374sten.

Flo am :

Zumindest bislang hat Apple entsprechende Ger\374chte immer zur\374ckgewiesen und auf die unterschiedlichen Einsatzzwecke der Ger\344te verwiesen.

Mavericks am :

Deine Strategic ergibt doch \374berhaupt keinen Sinn

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen