100 Millionen Dollar Startkapital: Apple ruft "Racial Equity and Justice Initiative" ins Leben
Die Proteste gegen Polizeigewalt gegen die schwarze Bevölkerung, rund um den Tod von George Floyd in Minneapolis halten die USA weiter in Atem. Und es scheint in der Tat endlich ein Umdenken bei den Behörden zu geben, zumal sich inzwischen auch verschiedene Prominente und Unternehmen öffentlichkeitswirksam hinter die Proteste stellen. Apple ist seit jeher bekannt dafür, auch bei gesellschaftspolitischen Themen klare Kante zu zeigen. Dies ist umso mehr der Fall, seit Tim Cook an der Spitze des Unternehmens steht. Nun hat der CEO via Twitter angekündigt, dass Apple eine "Racial Equity and Justice Initiative" ins Leben rufen und diese mit einem Startkapital von 100 Millionen US-Dollar ausstatten wird. Geleitet wird die Initiative von Apples Vizepräsidentin für "environment, policy, and social initiatives", Lisa Jackson.
The unfinished work of racial justice and equality call us all to account. Things must change, and Apple's committed to being a force for that change. Today, I'm proud to announce Apple’s Racial Equity and Justice Initiative, with a $100 million commitment. pic.twitter.com/AoYafq2xlp
— Tim Cook (@tim_cook) June 11, 2020
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt