Aktie mit neuem Höchststand: Apple wird erstes Unternehmen mit einem Wert von 1,5 Billionen US-Dollar
Die Apple-Aktie befindet sich weiter auf Höhenflug. Trotz der nach wie vor sich auch auf die Wirtschaft auswirkenden Corona-Pandemie erzielt das Wertpapier aktuell eine Rekordmarke nach der anderen. Auch heute wurde dabei wieder eine magische Marke geknackt. Nachdem man heute einen Höchststand von zwischenzeitlich 352,- US-Dollar pro Aktie erreicht hatte, knackte Apple als erstes Unternehmen die Marke von 1,5 Billionen Dollar an Marktkapitalisierung. Mit anderen Worten hat Apple aktuell einen Wert von 1,5 Billionen US-Dollar. Der neue Meilenstein ist umso bemerkenswerter wenn man bedenkt, dass die Aktie einen holprigen Start in das Jahr hingelegt hatte, was vor allem auf die Corona-bedingten Store-Schließungen und damit einhergehende Umsatzeinbußen zurückzuführen war. (via MacRumors)
Schon früh hatte sich allerdings abgezeichnet, dass Apple vergleichweise gut auf die Krise vorbereitet war. Dies bestätigt sich nun mit Blick auf den Aktienkurs, der sich bei Apple deutlich schneller erholte als bei den meisten anderen Unternehmen. Unter anderem dürfte der aktuelle Höhenflug der Aktie aber auch auf die gestrigen Meldungen zurückzuführen sein, wonach Apple zur WWDC nicht nur einen neuen iMac vorstellen, sondern auch noch den Umstieg von Intel- auf eigene ARM-Prozessoren ankündigen soll.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Michael Sarasin am :
Frederik am :
Andrer am :
Emtv war ja auch mal (wer erinnert sich?) \u201emehr wert als VW\u201c
Und der enercon gr\374nder wollte ja mal opel kaufen
Wie schnell das nach unten geht, hat man ja vor drei monaten gesehen
Wobei sich der wert der unternehmen eigentlich nicht ge\344ndert hat
Einer der gr\374nde f\374r die nortel pleite war, das die management boni an den aktienkurs gekoppelt waren
Ohne grosses zutun wuchs stieg der kurs, aber nicht der umsatz, so das man f\374r diese zahlungen dann kredite aufnahm, die dann nicht mehr bedient werden konnten
Bogs am :
Alex am :