Apple TV+ mit unterdurchschnittlichem Ergebnis in der Nutzerzufriedenheit
Diese neuen Zahlen dürften in Cupertino nicht wirklich gut ankommen. Grundsätzlich ist es man bei Apple ja gewohnt, in der Gunst seiner Nutzer weit oben zu stehen, was sich auch regelmäßig in den Zufriedenheitsstatistiken bemerkbar macht, die man auch des Öfteren stolz präsentiert. In der aktuellen Aufstellung der Zufriedenheit mit verschiedenen Streamingdiensten des American Customer Satisfaction Index (ACSI) liegt Apple mit seinem Apple TV+ nun allerdings unter dem Durchschnitt, was eigentlich so gar nicht zu Apples Selbstverständnis passt. Dies betrifft sowohl die Menge als auch die Qualität der Inhalte.
Apple landet in der Liste dann auch lediglich auf dem 12. Rang und liegt mit 74 von maximal 100 Punkten gleichauf mit Google Play und HBO. Die Spitzenposition konnte sich hingegen auf Anhieb der neue Dienst Disney+ mit einer Punktzahl von 80 sichern, womit man auch den bisherigen Spitzenreiter Netflix mit seinen 78 Punkten entthronen. Beeindruckend ist dabei, dass Disney+ gerade einmal sechs Monate hierfür benötigte.
Gerüchtehalber soll Apple inzwischen seine Strategie für Inhalte von Apple TV+ überdenken und dabei auch den Zukauf von bestehenden Inhalten in Erwägung ziehen, um das eigene, bislang ausschließlich aus Eigenproduktionen bestehende Portfolio schneller auszubauen und damit auch für die Nutzer attraktiver zu machen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Goldst\344nder am :
Ich w\374rde gerne mehr zahlen wenn ich in den Genuss von 4K und HDR Movies komme innerhalb der Flatrate.
Markus am :
holgi am :
Karl Hallenwiese am :
Bernd am :
Tino am :
Titangeld am :