Skip to content

Apple TV+ mit unterdurchschnittlichem Ergebnis in der Nutzerzufriedenheit

Diese neuen Zahlen dürften in Cupertino nicht wirklich gut ankommen. Grundsätzlich ist es man bei Apple ja gewohnt, in der Gunst seiner Nutzer weit oben zu stehen, was sich auch regelmäßig in den Zufriedenheitsstatistiken bemerkbar macht, die man auch des Öfteren stolz präsentiert. In der aktuellen Aufstellung der Zufriedenheit mit verschiedenen Streamingdiensten des American Customer Satisfaction Index (ACSI) liegt Apple mit seinem Apple TV+ nun allerdings unter dem Durchschnitt, was eigentlich so gar nicht zu Apples Selbstverständnis passt. Dies betrifft sowohl die Menge als auch die Qualität der Inhalte.

Apple landet in der Liste dann auch lediglich auf dem 12. Rang und liegt mit 74 von maximal 100 Punkten gleichauf mit Google Play und HBO. Die Spitzenposition konnte sich hingegen auf Anhieb der neue Dienst Disney+ mit einer Punktzahl von 80 sichern, womit man auch den bisherigen Spitzenreiter Netflix mit seinen 78 Punkten entthronen. Beeindruckend ist dabei, dass Disney+ gerade einmal sechs Monate hierfür benötigte.

Gerüchtehalber soll Apple inzwischen seine Strategie für Inhalte von Apple TV+ überdenken und dabei auch den Zukauf von bestehenden Inhalten in Erwägung ziehen, um das eigene, bislang ausschließlich aus Eigenproduktionen bestehende Portfolio schneller auszubauen und damit auch für die Nutzer attraktiver zu machen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Goldst\344nder am :

Abgesehen von den mangelnden Inhalten finde ich auch die usability auf den unterschiedlichen devices sehr \374berschaubar. Hier ist Netflix eine Klasse f\374r sich.

Ich w\374rde gerne mehr zahlen wenn ich in den Genuss von 4K und HDR Movies komme innerhalb der Flatrate.

Markus am :

100% Zustimmung,

holgi am :

Die Inhalte sind eher langweilig und f\374r eine amerikanische familienfreundliche Zielgruppe. For all mankind war vielversprechend angek\374ndigt, aber z\344h und hatte eher den Charakter des Kleinen Fernsehspiels

Karl Hallenwiese am :

Wie kann Disney gut abschneiden?? Die zeigen ja nichtmal an welche Folgen einer Serie man schon gesehen hat; bei Amazon und Netflix ist das viel besser.

Bernd am :

Was ist das f\374r ein komischer Vergleich, bei dem die Apple TV App deutlich besser abschneidet (Platz 3) als Apple TVPlus?

Tino am :

Disney geh\366rt doch quasi zu Apple \u2014 und zusammen liegen die uneinholbar vorne! \ud83d\ude48

Titangeld am :

Apple kann kein Streaming, weder bei Musik noch bei Filmen. Die sollen das denen \374berlassen, die darin kompetent sind, wie Spotify und Netflix.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen