Skip to content

Apple Music beteiligt sich am "Black Out Tuesday" der "Black Lives Matter" Kampagne

Apple ist seit jeher bekannt dafür, auch bei gesellschaftspolitischen Themen klare Kante zu zeigen. Dies ist umso mehr der Fall, seit Tim Cook an der Spitze des Unternehmens steht. Aktuell zeigt sich dies auch wieder sehr deutlich, wenn man den iTunes Store am Mac, iPhone oder iPad öffnet. Hier solidarisiert sich Apple heute mit der Musikindustrie im Kampf gegen Rassenhass und Diskreminierung und schließt sich dem "Black Out Tuesday" an. Dieser lenkt den Blick aktuell auf den durch Polizeigewalt in Minneapolis ums Leben gekommenen George Floyd und die "Black Lives Matter" Kampagne.  Während der iTunes Store heute keine Musik, sondern lediglich die unten zu sehende Meldung anzeigt, wurden auf Apple Music die regulären Beats 1 Radiosendungen gestrichen. Stattdessen wird man dort auf eine einzige Radiostation weitergeleitet, die den ganzen Tag das Beste aus dem Genre "Black Music" spielt. Der Zugriff auf die eigene Musik-Mediathek bleibt dannoch natürlich weiter gewährleistet.

Auch auf Twitter wurde die Beteiligung von Apple Music am "Black Out Tuesday" der "Black Lives Matter" Kampagne offiziell angekündigt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen