Strategiewechsel bei Apple TV+: Künftig sollen auch ältere Filme und Serien verfügbar sein
Aufgrund der Corona-Pandemie können aktuell keine neuen Inhalte für Apple TV+ produziert werden. Sei es vor diesem Hintergrund oder aber mit Blick auf die immer noch riesige klaffende Lücke in Sachen Inhaltsangebot gegenüber der Konkurrenz von Netflix und Co. scheint es bei Apples Streamingdienst aktuell einen bemerkenswerten Kurswechsel zu geben. So berichtet Bloomberg, dass Apple derzeit auf Einkaufstour geht, um die Rechte an älteren Filmen und Serien zu erwerben, die dann auf Apple TV+ ausgestrahlt werden sollen. Bislang beschränken sich die Inhalte auf dem Streamingportal ausschließlich auf selbstproduzierte Filme, Serien und Dokumentationen.
Zwar soll der Fokus auch künftig auf den exklusiven Originals liegen, allerdings sieht Apple offenbar doch inzwischen Bedarf, um die inhaltlichen Lücken aufzufüllen. So verfügen Netflix und Disney+ über tausende verschiedenster Inhalte aus denen die Nutzer wählen können, während Nutzer von Apple TV+ auf weniger als 30 Inhalte zugreifen können.
In dem Artikel geht Bloomberg auch auf die bislang nicht offiziell bekanntgegebenen Nutzerzahlen von Apple TV+ ein. Demnach soll der Dienst inzwischen ca. 10 Millionen Nutzer zählen. Allerdings nutzen offenbar nur die Hälfte davon Apple TV+ auch tatsächlich aktiv. Vor allem im Vergleich mit Disney+ wird der drastische Rückstand deutlich, den sich Apple bereits jetzt eingehandelt hat. Für ein Disney+ Abonnement entschieden sich 10 Millionen Nutzer allein am ersten Tag der Verfügbarkeit des Dienstes in den USA. Inzwischen steht die Zahl bei über 50 Millionen Nutzern, während Netflix gar auf 182,8 Millionen zahlende Abonnenten kommt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
SOE am :
So gut die Serien bei AppleTV+ auch sein mögen, es ist noch nicht genug Inhalt, dass sich das Abonnement überhaupt lohnen würde.
10 Millionen Nutzer... wenn man mal überlegt, dass jeder Käufer eines neuen Gerätes den Dienst kostenfrei abonnieren kann, dann ist das eine jämmerlich kleine Zahl. Vergleicht das nur mal mit den ApplePay- oder AppleMusic-Nutzern.
iSkalt am :
Hab zwar schon ein paar Sachen angesehen, aber das sp\344rliche Angebot hat mich so erstaunt, dass ich mehrfach gepr\374ft habe, ob ich vielleicht irgend einen Button (f\374r weitere Angebote) \374bersehen habe.