Skip to content

Amazon "Black Friday Woche": Die Angebote vom heutigen Black Friday

Der "Black Friday", das inzwischen international größte Shopping-Event des Jahres fällt traditionell auf den Freitag nach Thanksgiving in den USA und damit in diesem Jahr auf den heutigen Tag. Entsprechend findet die Black Friday Woche beim Onlinehändler Amazon heute auch seinen vorläufigen Höhepunkt. Erneut werden dabei verschiedene Produkte in Form von Blitzangeboten reduziert und sind dementsprechend nur kurze Zeit und erst ab den angegebenen Zeiten verfügbar. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Die aktuellen Preise gibt Amazon jeweils erst zu Beginn des Angebots bekannt und die angegebenen Zeiten gelten für Amazon-Kunden mit Prime-Abonnement. Unter den Tagesangeboten am heutigen Black Friday befinden sich unter anderem die folgenden Produkte:

Heutige Highlights:

Tagesangebote - Heimkino

Tagesangebote - Technik

Tagesangebote - Haushalt:

Tagesangebote - Spielzeug und Sport:

Tagesangebote - Mode, Schmuck & Co.:

Verschiedenes:

Tagesangebote - Amazon-Produkte:

Hinzu gesellen sich wie gewohnt jede Menge Blitzangebote, die jeweils im 5-Minuten-Takt starten. Stöbert einfach mal durch.

Kein Amazon Blitzangebot mehr verpassen mit der Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) inkl. Suchfunktion und Kategorieauswahl!

Apple startet seine diesjährige Black Friday Aktion

Wie jedes Jahr veranstaltet Apple auch für 2021 wieder ein viertägiges Shopping-Event beginnend am heutigen Black Friday und bis zum kommenden Montag, dem Cyber Monday. Wie aus den vergangenen Jahren gewohnt, setzt man allerdings auch dieses Jahr "lediglich" die Tradition der letzten Black Fridays fort und gibt beim Kauf eines qualifizierten Produkts eine Geschenkkarte für den Apple Store oder für den iTunes- bzw. AppStore als kostenlose Dreingabe dazu.  Immerhin hat man den Wert der Karten gegenüber dem letzten Jahr leicht angehoben. Ausgenommen sind dabei jedoch die meisten der aktuellsten Produkte, wie beispielsweise die iPhone 13 Modelle oder der M1 iMac.

Die Staffelung des Werts der Geschenkkarten stellt sich wie folgt dar:

  • € 50,- beim Kauf eines iPhone 12
  • € 50,- beim Kauf eines iPhone 12 mini
  • € 50,- beim Kauf eines iPhone SE
     
  • € 100,- beim Kauf eines 11" iPad Pro
  • € 100,- beim Kauf eines 12,9" iPad Pro
     
  • € 200,- beim Kauf eines 27" iMac
  • € 100,- beim Kauf eines 13" MacBook Pro
  • € 100,- beim Kauf eines MacBook Air
  • € 100,- beim Kauf eines Mac mini
     
  • € 50,- beim Kauf einer Apple Watch SE
  • € 50,- beim Kauf einer Apple Watch Series 3
     
  • € 75,- beim Kauf der AirPods
  • € 75,- beim Kauf der AirPods Max
  • € 75,- beim Kauf der AirPods Pro
  • € 50,- beim Kauf eines Beats Kopfhörers
     
  • € 50,- beim Kauf eines Apple TV HD
  • € 50,- beim Kauf eines Apple TV 4K
     
  • € 25,- beim Kauf eines Apple Pencil (2. Gen.)
  • € 25,- beim Kauf eines Smart Keyboard Folio
  • € 25,- beim Kauf eines MagSafe Duo Ladegerät
  • € 50,- beim Kauf eines Magic Keyboard
  • € 25,- beim Kauf eines AirTag 4er-Packs

Apples erstes Headset soll Ende 2022 auf den Markt kommen und in 10 Jahren das iPhone ersetzen

Augmented und Virtual Reality könnten in den Augen Apples der nächste große Wurf auf dem Technologiemarkt sein. So soll man nach Informationen des bekannten Apple-Analysten Ming-Chi Kuo in Cupertino planen, das iPhone in zehn Jahren durch Augmented Reality, mutmaßlich eine smarte Brille, abzulösen (via MacRumors). Einen wichtigen Schritt in diese Richtung habe man bereits gemacht, indem man einen verstärkten Fokus auf die Dienste-Sparte legt, die sich in den vergangenen Jahren zu den beiden anderen Standbeinen Hardware und Software hinzugesellt hat. Wichtig für den Erfolg der kommenden Mixed-Reality-Headsets aus Cupertino sei, dass diese unabhängig vom iPhone operieren können. Es müsse laut Kuo sein eigenes Ökosystem entwickeln und ein komplettes und flexibles Nutzererlebnis bieten.

Die erste Version eines solchen Headsets erwartet Kuo für das Ende kommenden Jahres. Dieses dürfte zwar noch weit von dem entfernt sein, womit Apple später das iPhone ersetzen könnte, es bereitet jedoch den Weg dorthin. Und diesen will Apple offenbar mit aller Macht gehen. Unter anderem soll die Haupt-CPU ähnlich dem M1-Chip sein, der bereits in verschiedenen Macs zum Einsatz kommt. Hiermit soll dann auch die erste Version des Headsets bereits unabhängig von einem iPhone arbeiten können. Anders also als dies beispielsweise bei der ersten Apple Watch der Fall war. Auf dem Headset soll dann ein breites Spektrum von Anwendungen ausgeführt werden können.

Zusätzlich zu Augmented Reality soll das Gerät laut Kuo auch über Virtual Reality verfügen, was durch zwei 4K Micro OLED Displays von Sony und eben den M1-Chip ermöglicht werden soll. Bereits in der vergangenen Woche hatte Kuo berichtet, dass das Headset sehr wahrscheinlich Wi-Fi 6E unterstützen wird, um die Latenz zu verringern und einen möglichst hohen Datendurchsatz zu erzielen, was für AR- und VR-Anwendungen relevant ist.

Black Week Angebote bei Cyberport

Ein alter Bekannter in Sachen Deals und Aktionen rund um Apple-Produkte und Gadgets ist Cyberport. Und auch hier wird heute natürlich der Black Friday, genauer gesagt sogar die Black Week gefeiert. Dabei gibt es nicht nur heute, sondern gleich bis zum kommenden Montag, dem sogenannten Cyber Monday verschiedene Apple-Produkte und Gadgets zu zum Teil deutlich reduzierten Preisen. Mit dabei ist so ziemlich alles von iPhones über Apple Watches, iPads, Macs und das Apple TV bis hin zu Smart Home Produkten, Fernsehern und Audio-Gadgets. Die komplette Übersicht gibt es auf der zugehörigen Landingpage:Black-Week-Angebote bei Cyberport