Skip to content

Apple One Premium ab sofort auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar

In der vergangenen Woche hatte Apple angekündigt, dass ab heute auch das Dienste-Bundle "Apple One Premium" in unter anderem auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz an den Start gehen wird. Dieses gesellt sich ab sofort zu den bereits länger auch hierzulande verfügbaren Bundle-Stufen Einzelmitgliedschaft (€ 14,95 im Monat) und Familienmitgliedschaft (€ 19,95 im Monat) und schlägt künftig mit € 28,95 monatlich zu Buche. Darin enthalten sind die hierzulande erhältlichen Apple-Dienste Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade und (ebenfalls ab heute auch) Apple Fitness+, sowie 2 TB Speicherplatz bei iCloud. Zudem kann man Apple One Premium mit bis zu fünf weiteren Personen nutzen. Im Vergleich zu den USA fehlt hierzulande allerdings auch weiterhin der Dienst Apple News+, den Apple im deutschsprachigen Raum nicht anbietet. Dennoch macht man im Vergleich zur Einzelbuchung der Dienste mit dem Bundle einen deutlich besseren Schnitt.

Betatests via TestFlight nun auch für Mac-Apps möglich

iOS-Entwickler und ihre Betatester kennen Apples TestFlight-Plattform bereits seit Jahren. Hierüber haben die Entwickler die Möglichkeit, auf einfache Art und Weise Vorabversionen ihrer Apps einem bestimmten Nutzerkreis zum Testen zur Verfügung zu stellen, ehe diese final in den AppStore kommen. In der vergangenen Nacht nun hat Apple die Entwickler informiert, dass TestFlight nun, wie auf der WWDC angekündigt, auch für Mac-Apps zur Verfügung steht. Bereits seit August stand die Funktion selbst als Betaversion zur Verfügung, nun ist sie also endgültig in den Produktivbetrieb übergegangen.

Am Betatest einer Mac-App können bis zu 10.000 extere Tester teilnehmen, die entweder per E-Mail eingeladen werden oder sich über einen öffentlich zugänglichen Link für den Betatest anmelden können. Um anschließend Zugriff auf die Betaversionen von Apps zu erhalten, benötigen die Tester die TestFlight-App aus dem Mac AppStore.