Zur weltweiten Verfügung: WHO plant eigene Corona Tracing-App
Hierzulande werden wir wohl noch bis Mitte Juni warten müssen, ehe die auf der von Apple und Google entwickelten Technologie basierende Corona Tracing-App zur Verfügung steht. Möglich, dass bereits schon vorher ein anderes App-Projekt die weltweiten AppStores erreicht. Wie Reuters berichtet, wird auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine eigene Corona-App veröffentlichen, die vor allem den Ländern helfen soll, die nicht in der Lage sind, eine eigene App auf die Beine zu stellen. Unter anderem arbeiten verschiedene ehemalige Google-Ingenieure auf freiwilliger Basis an der App mit. Sie soll ebenso wie die deutsche App auf der Technologie von Apple und Google basieren und dürfte hierdurch auch mit der hiesigen App kompatibel sein. Auch die App der WHO soll als Open Source Projekt entstehen, so dass interessierte Entwickler, Datenschützer und Sicherheitsexperten Einblick in den Quellcode und die Funktionsweise der App haben.
Hinweis: Aufgrund des politischen Themas und der entsprechenden kontroversen Meinungen hierzu sind Kommentare zu diesem Artikel deaktiviert. Kommentare zu diesem Artikel unter anderen Artikeln werden gelöscht. Wer mir dazu etwas zu sagen hat, kann dies gerne per Kontaktformular tun.
Trackbacks
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt