Selfie-Kamera des iPhone 11 landet nur auf dem 13. Platz im DXOMark-Test
Bei der Präsentation der neuen Generationen des MacBook Air und des 13" MacBook Pro in den vergangenen Wochen, gab es jede Menge Lob aber hier und da auch Kritik. Letztere machte sich unter anderem an der vergleichweise schlechten Auflösung der über dem Display verbauten FaceTime-Kamera fest. Zwar ist diese Komponente beim iPhone deutlich besser, befindet sich allerdings auch dort nicht unter den Top 10 der besten Selfie-Kamera auf dem Smartphone-Markt. Zumindest dann nicht, wenn es nach den Kamera-Spezialisten von DXOMark geht. Dort hat man nun sein komplettes Review der Frontkamera des iPhone 11 veröffentlicht. Und während die Reviewer der Meinung sind, die 12 Megapixel-Kamera liefere eine solide Leistung ab, sehen sie diverse andere Kameras vor der des iPhone.
Bereits im Januar hatte DXOMark sein Review der Kamera in den Pro-Modellen des iPhone 11 veröffentlicht. Während das iPhone 11 und das iPhone 11 Pro dieselbe Frontkamera besitzen, gibt es in den Reviews einzelne Unterschiede in der Performance. Insgesamt kommt die Selfie-Kamera des iPhone 11 auf 91 im DXOMark-Test, was ein Punkt weniger ist als beim iPhone 11 Pro Max. Den größten Unterschied machten die Tester beim Fokus aus. Dieser soll beim günstigsten Modell der iPhone 11 Reihe vor allem dann schwächen aufweisen, wenn man einen Selfie-Stick verwendet oder ein Gruppen-Selfie macht. Auch die Schärfe soll in diesen Situationen beim iPhone 11 ebenso besser sein wie das Bildrauschen in schlechten Lichtverhältnissen. Auf der anderen Seite soll das iPhone 11 besser bei Videos abliefern als die Pro-Modelle.
Insgesamt landet die Selfie-Kamera des iPhone 11 in der DXOMark-Rangliste auf dem 13. Platz, während das iPhone 11 Pro auf dem 9. Platz liegt.
- Huawei P40 Pro (103 Punkte)
- Huawei nova 6 5G (100 Punkte)
- Samsung Galaxy S20 Ultra (100 Punkte)
- Samsung Galaxy Note 10+ 5G (99 Punkte)
- ASUS ZenFone 6 (98 Punkte)
- Samsung Galaxy S10 5G (97 Punkte)
- Samsung Galaxy S10+ (96 Punkte)
- Huawei Mate 30 Pro (93 Punkte)
- iPhone 11 Pro Max (92 Punkte)
- Google Pixel 3 (92 Punkte)
- Google Pixel 4 (92 Punkte)
- Samsung Galaxy Note 9 (92 Punkte)
- iPhone 11 (91 Punkte)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Andre\u2018 am :
Micky am :
Jsenze am :
Jupp am :
Anonym am :
Wow! Quasi \374ber 100%!!! Wirklich tip top
Marko am :
Marko am :
Konkurrenz belebt nun einmal das Gesch\344ft und auch Apple kann sich nicht auf Lorbeeren von gestern ausruhen. Das Prinzip eines Premiumpreises erfordert nun einmal Premiumqualit\344t ...
Harry am :