Skip to content

SimCity im AppStore verfügbar [UPDATE]

Und nochmal AppStore News. Bereits Anfang der Woche angekündigt, steht inzwischen der Klassiker SimCity von Electronic Arts im AppStore bereit. Im deutschen Store ist der Titel derzeit zwar noch nicht verfügbar, dies sollte sich aber in den kommenden Tagen oder vielleicht sogar Stunden ändern.  Laut Electronic Arts wurde SimCity nicht einfach nur auf die iPhone Plattform übertragen, sondern komplett neu konzipiert, um die Besonderheiten von Apples mobilen Geräten möglichst gut in das Spiel zu integrieren. Für den Einstieg bietet das Spiel ein ausführliches Tutorial. Anschließend kann man aus verschiedenen Startszenarien sowie drei Schwierigkeitsstufen wählen. Wie vom PC gewohnt, geht es auch auf dem iPhone darum, eine florierende Stadt entstehen zu lassen. Ein ausführlicheres Review gibt es am kommenden Dienstag in meinen AppStore Perlen. Für die ganz Eiligen ist SimCity für € 7,99 über folgenden Link im AppStore verfügbar: SimCity

G-Map for iPhone erschienen

Gestern noch habe ich bei den AppStore Perlen die Frage gestellt, wann denn wohl endlich die AppStore Rubrik "Navigation" wohl endlich sinnvoll mit Leben gefüllt werden wird. Heute sind wir schonmal einen guten Schritt vorwärts gekommen. Das bereits vor einigen Tagen angekündigte "G-Map for iPhone" von XRoad ist vergangene Nacht in den AppStore aufgenommen worden und stellt eine Alternative für das in das iPhone OS integrierte Google Maps dar. Bei "G-Map for iPhone" handelt es sich jedoch entgegen ersten Vermutungen nicht um eine vollwertige Navi-Lösung, sondern lediglich um Offline-Karten für das iPhone. Bislang sind diese lediglich für Nordamerika verfügbar, Europa soll dann im ersten Quartal 2009 folgen. Das Programm ist ein knappes Gigabyte groß, da die Karten komplett auf das Gerät geladen werden, so dass man unterwegs nicht von einer Mobilfunkverbindung zum Internet abhängig ist. Zudem enthält das Programm laut Hersteller reichlich Informationen zu diversen Orten und POIs. Wer schonmal einen ersten Blick auf das Programm inklusive einiger Screenshots werden mag, kann dies auf der XRoad-Webseite oder über folgenden Link im AppStore tun: G-Map for iPhone