Skip to content

iPhone OS 2.1 Beta 2 erschienen

Nur eine Woche nach der ersten Betaversion von iPhone OS 2.1 ist in der vergangenen Nacht bereits die zweite Beta für registrierte Entwickler im iPhone Dev Center zum Download bereitgestellt worden. Damit einhergehend steht inzwischen auch eine neue Beta von Xcode 3.1.1 für iPhone OS 2.1 zum Download bereit. Als einzige Neuerung sind derzeit verschiedene Bugfixes und das Vorhandensein der clientseitigen APIs für den Push Notification Service. Die serverseitigen APIs sind für die nächste Betaversion angekündigt. Apples Non-Disclosure Agreement (NDA) verbietet es leider mir und den anderen Entwicklern weitere Details bekannt zu geben. Soviel sei jedoch gesagt, die Stabilität wird sich durch das iPhone OS 2.1 merklich verbessern. Ein konkretes Veröffentlichungsdatum hat Apple bisher nicht bekannt gegeben. Da die neue Firmware jedoch Apples Push Notification Service beinhalten wird und dieser für September angekündigt ist, halte ich dies für einen wahrscheinlichen Zeitrahmen. Hinzu kommt die Wahrscheinlichkeit, dass Apple im September auch einen neuen iPod touch vorstellen wird. Vermutlich werden dann beide Ereignisse auf dem selben Datum liegen.

iTunes 7.7.1 erschienen

Während das Warten auf eine neue Version des iPhone OS weitergeht, steht seit vergangener Nacht immerhin iTunes in der neuen Version 7.7.1 zum Download bereit. Bei der Beschreibung gibt sich Apple gewohnt wortkarg und spricht lediglich von den bekannten Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen.Allerdings gibt es bereits Berichte, nach denen nach wie vor eine falsche Anzahl von verfügbaren Updates für iPhone Apps angezeigt wird und auch die Datensicherung dauert nach wie vor extrem lange. Auch werden nach wie vor sämtliche Versionen der Apps auf der Festplatte gespeichert. Updates ersetzen also nicht die ursprünglichen Programme. Die Fehlerbehebungen sind daher anscheinend eher unter der Motorhaube zu suchen. Ob die Möglichkeit Apps zu cracken hiervon betroffen ist, wurde bisher noch nicht abschließend geklärt. iTunes 7.7.1 kommt über die Softwareaktualisierung und wiegt knappe 50 MB.

Gerüchte zu neuen iPods

Es hat schon beinahe Tradition das Apple im Spätsommer seiner iPod Familie eine Frischzellenbkur verpasst. Daher wird auch für dieses Jahr wieder mit der einen oder anderen Neuheit gerechnet. Die jüngsten Gerüchte ranken sich derzeit um den iPod nano und den iPod touch. Beide werden wohl ein größeres Update erfahren. Bereits vergangene Woche gab es Gerüchte zu mehrfarbigen iPod nanos. Diese werden aber gemeinhin bereits wieder in das Reich der Fabel verwiesen. Stattdessen will man bei iLounge erfahren haben, dass der neue iPod nano größer wird und ein Breitbild-Display bekommen soll. Optisch würde das ganze dann ein wenig an Microsofts Rohrkrepierer "Zune" erinnern. Auch in Sachen iPod touch wird sich wohl etwas tun. Schließlich wurde das Gerät seit seiner Einführung im vergangenen September in keinster Weise verändert. In der Betaversion des kommenden iPhone OS 2.1 hat man zudem Hinweise auf eine neue Hardware gefunden. Trug das bisherige Modell noch die Bezeichnung "iPod1,1" so wird nun von "iPod2,1" gesprochen. Auch beim neuen iPhone war dies ein Hinweis. Hier gab es einen Sprung von "iPhone1,1" für die erste Generation zu "iPhone1,2" für das iPhone 3G. Die Eröffnungsrunde für Spekulationen zu den neuen iPods ist damit bereits angelaufen. Man darf also gespannt sein, was uns Apple in diesem Jahr anbietet. Als Zeitrahmen für die Veröffentlichung der neuen iPods wird allgemein die erste Septemberhälfte erwartet.

AppStore knackt die 1000er Marke

Die Beliebtheit des AppStore lässt sich nun auch in Zahlen ausdrücken. Inzwischen stehen nämlich mehr als 1000 Programme zum Download zur Verfügung. Ein bemerkenswerter Meilenstein nach nur knappen drei Wochen Laufzeit und trotz zahlreicher Beschwerden, dass der Freigabeprozess seitens Apple relativ lange dauert. Das Angebot ist inzwischen äußerst vielseitig und auch der Anteil der kostenlosen Anwendungen ist erfreulich hoch. Am beliebtesten sind unter den AppStore Programmen nach wie vor mit Abstand die Spiele, die Stand heute ca. die Hälfte der Top 10 ausmachen. Auch erste Updates wurden inzwischen freigegeben, so dass der erste Ansturm der Entwickler auf den AppStore wohl verantwortlich für die Verzögerungen sein dürfte. Dies wird sich sicherlich in den kommenden Monaten nach und nach legen.

AppStore Perlen 03/08

Wieder ist eine Woche ins Land gezogen, in der sich einiges im AppStore getan hat. Eine meiner Perlen, "Aurora Feint" wurde zwischenzeitlich aus dem Store entfernt, da der Verdacht der Datenspionage bestand. Inzwischen ist es jedoch in einer neuen Version wieder aufgenommen worden. Zudem sind wieder einige neue und spannende Spiele und Anwendungen hinzu gekommen, die eine Erwähnung einfach verdient haben. Nach dem Klick folgt nun also die dritte Folge meiner "Perlen" aus dem AppStore. "AppStore Perlen 03/08" vollständig lesen

Neues iPod-Spiel: Uno

Bei allem Trubel um die Öffnung des AppStores und den damit verbundenen unzähligen Spielen für das iPhone und den iPod touch vergisst Apple auch nicht die Besitzer eines Clickwheel iPods der aktuellen Generation. So ist in der vergangenen Nacht mit Uno ein neues Spiel für diese Geräte im iTunes Store aufgetaucht. Das Spielprinzip werden die meisten wohl kennen. Ähnlich wie bei Mau-Mau geht es darum, möglichst schnell seine Karten los zu werden indem man diese auf einer Karte der gleichen Farbe oder der gleichen Zahl ablegt. Die Steuerung ist dabei über das Clickwheel gewohnt intuitiv gelöst. Als Gegner stehen entweder der iPod oder bis zu drei menschliche Gegner zur Verfügung. Uno kostet die gewohnten € 4,99 und kann über den folgenden Link direkt im iTunes Store erworben werden: Uno

"Kundenservice" á la T-Mobile

Nicht das T-Mobile schon genug schlechte Presse wegen der deutschlandweiten Nichtverfügbarkeit des iPhone 3G einstecken muss, tut man nun auch von Seiten des rosaroten Riesen alles, damit sich die wartenden Kunden endgültig verhohnepiepelt fühlen. So haben viele Wartende heute Post von T-Mobile bekommen. Inhalt: Ein Papp-iPhone 3G zum selberbasteln. Ich erspare mir hier mal lieber jeglichen Kommentar zu solchen geschmacklosen PR-Desastern und merke freundlicherweise an, dass man aus Bonn den Kunden auf der Warteliste immerhin eine kostenlose Silikonhülle als Entschädigung für die lange Wartezeit zukommen lässt. (Danke an Rob für den Hinweis!)