
Ähnlich wie das Mac OS X Update für MobileMe heute Morgen steht nun auch die neue Version des iPhone OS über einen Link zum Download zur Verfügung. Das Paket ist satte 225 MB groß und trägt die Buildnummer 5A347, welche sich nur geringfügig von der letzten Developer Beta (5A345) unterscheidet. Der Download von den Apple-Servern geht erwartungsgemäß träge vonstatten, was darauf schließen lässt, dass sich bereits einige Anwender die neue Version auf diesem Wege laden. iTunes bietet das Update dagegen bislang noch nicht an. Für alle Mutigen und Ungeduldigen hier der
Downloadlink. Um das Paket zu installieren muss bei Mac OS X die Optionstaste gedrückt werden, während man in iTunes auf den Button "Nach Update suchen" klickt. Bei Windows hält man die Shift-Taste gedrückt. Viel Glück...

Apple stellt seit eben auf seinen Downloadseiten das iPhone Configuration Utility zum Download zur Verfügung. Dieses soll dazu dienen, die Konfiguration eines iPhone zu sichern und auf weitere iPhones aufzuspielen. Besonders interessant ist dieses Feature für Unternehmen, die ein und die selbe Konfiguration auf mehrere iPhones aufspielen wollen. Unter anderem werden mit dem Programm Einstellungen zu VPN, Wireless-LAN, APN, Exchange und Mail sowie Zertifikate übertragen.

Im Zuge der Umstellung von .Mac auf MobileMehat Apple hat Apple soeben ein Update für AppleTV herausgegeben, das genau diese Unterstützung mit sich bringt und die Versionsnummer 2.1 trägt. Zudem beinhaltet es die Unterstützung für das Programm "Remote", welches kostenlos im AppStore verfügbar ist und das iPhone, bzw. den iPod touch zu einer Fernbedienung für iTunes und AppleTV verwandelt.

Nur kurze Zeit nach Veröffentlichung von iTunes 7.7 ist nun auch der AppStore ans Netz gegangen. Zwar taucht er noch nicht in der Navigation auf, doch eine Suche nach AIM und ein anschließender Klick auf AppStore in der oberen Navigation führt direkt zum neuen Angebot. Neben den bereits von Apple angekündigten Programmen finden sich auch einige bisher nicht erwähnte. Die angepriesene Fernsteuerungssoftware "Remote" ist natürlich ebenfals bereits erhältlich. Das Angebot ist schon jetzt recht vielfältig, so dass davon ausgegangen werden kann, dass der AppStore das iPhone und den iPod touch auf einen neue Ebene heben wird. Der AppStore kann direkt über folgenden Link erreicht werden:
AppStoreUPDATE: Auch über das iPhone mit der Beta-Software 2.0 kann der AppStore nun erreicht werden

Über die Softwareaktualisierung steht seit eben die neue iTunes Version 7.7 zur Verfügung. Dieses Update wird benötigt, um das neue iPhone 3G synchronisieren, zur MobileMe Nutzung für iPhone OS 2.0 und um den AppStore nutzen zu können. Die Größe des Downloads beträgt ca. 50 MB. Apple weist in den Releasenotes explizit auf das Vorhandensein des kostenlosen Programms "Remote" mit dem das iPhone bzw. der iPod touch als Fernbedienung für iTunes genutzt werden kann. Der AppStore ist derzeit noch nicht zu erreichen. Es wird damit gerechnet, dass dieser noch im Laufe des Tages seine Pforten öffnet. Im Anschluss der eine oder andere Screenshot.
UPDATE: Auch die Windows Version ist inzwischen verfügbar. Hier der Link.
"iTunes 7.7 veröffentlicht [UPDATE]" vollständig lesen

Ein findiger Apple-User hat bereits den
Link zum Download des Mac OS X Updaters für MobileMe herausgefunden. Das Update wird derzeit nich nicht über die Softwareaktualisierung angeboten, kann aber über den Link direkt geladen und installiert werden. Nach erfolgter Installation werden die .Mac Referenzen innerhalb von Mac OS X auf MobileMe umgestellt und man erhält ein nettes neues Icon in den Systemeinstellungen. Innerhalb von iPhoto wird aber beispielsweise noch .Mac referenziert. Auch kann nach wie vor keine Verbindung zu den MobileMe Servern aufgebaut werden. Unbestätigten Angaben zufolge soll sich der Start von MobileMe bis ca. 11:00 Uhr unserer Zeit verzögern. Apples neuer Online-Dienst bietet Push-Mail, Kalender, Kontakte, eine Fotogalerie, kostet € 79,- und
kann über diesen Link bestellt werden. Anschließend noch zwei Screenshots von den neuen Mac OS X Systemeinstellungen.
UPDATE: Inzwischen kommt der Updater auch über die Softwareaktualisierung.
"MobileMe Updater verfügbar [UPDATE]" vollständig lesen

Allen Apple-Fans steht in dieser Woche ein heißes Finale bevor. Bis zum morgigen Freitag wird es verschiedene Updates und Produkte geben, die mal wieder richtungsweisend sein dürften. So steht nicht nur der morgige Verkaufsstart des iPhone 3G auf dem Programm. Parallel hierzu wird Apple auch das iPhone OS 2.0 veröffentlichen, welches für alle Besitzer der ersten iPhone Generation kostenlos sein wird (iPod touch Besitzer müssen hierfür ca.
€ 20,- € 10,- berappen). Auch eine neue iTunes Version (7.7) steht uns ins Haus, die dann auch den lang ersehnten AppStore für das iPhone und den iPod touch mit sich bringen wird. Zudem startet bereits heute der .Mac Nachfolger MobileMe, welcher eine Art Exchange-Lösung für den Normalsterblichen darstellen soll. Hierfür wird es ein Update für Mac OS X geben müssen, da in der aktuellen Version 10.5.4 noch immer .Mac referenziert wird. Gleiches könnte auch für die iLife Produkte gelten, die auf MobileMe zugreifen. Die nächsten Stunden werden also überaus spannend. Stay tuned...