iFixit zerlegt das neue iPhone SE
Es ist gute Tradition, dass die Reparaturspezialisten von iFixit kurz nach der Vorstellung eines neuen Apple-Produkts dieses fein säuberlich in seine Einzelteile zerlegen, um einerseits einen Blick auf die verbauten Komponenten zu werfen und andererseits auch die Reparierbarkeit des Geräts zu prüfen. So nun auch wieder geschehen beim neuen iPhone SE. Wenig überraschend fallen die Änderungen gegenüber dem iPhone 8, auf dem das neue Gerät in weiten Teilen basiert, vergleichsweise gering aus. Entsprechend sind der A13-Chip und der zusätzliche Arbeitsspeicher die spannendsten Neuerungen. Von dem neuen Chip profitiert auch die rückwärtige Kamera, für die Apple offenbar ebenfalls denselben 12-Megapixel Sensor verbaut, der auch beim iPhone 8 zum Einsatz kam. Gleiches gilt auch für den 7-Megapixel Sensor auf der Vorderseite. Ebenfalls identisch zum iPhone 8 ist der im iPhone SE verbaute Akku
Eine weitere Neuerung, die bereits zu erwarten war, die nun aber auch von iFixit bestätigt wurde, ist das Entfernen des 3D Touch Moduls unterhalb des Displays. Hier bringt Apple nun ebenso wie bei allen anderen iPhones und iPads auch beim iPhone SE Haptic Touch zum Einsatz.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
\uf8ff Noddy am :