Skip to content

iPhone 12: Verkaufsstart um einen Monat verschoben, dafür mit Touch ID unterm Display?

Weiterhin wird kräftig spekuliert, wie es aufgrund der Coronasituation um den Verkaufsstart des iPhone 12 in diesem Herbst steht. Nun berichtet das Wall Street Journal, dass Apple nach wie vor plant, sein neues Flaggschiff-Modell, wohl das erste mit Unterstützung für 5G-Netze, in diesem Jahr auf den Markt zu bringen. Allerdings könnte sich der Verkaufsstart um ca. einen Monat verzögern, da auch der Beginn der Massenproduktion um dieses Zeitfenster verschoben sein soll. Insofern könnten zumindest bestimmte Modelle des iPhone 12 in diesem Jahr erst im Oktober oder November, statt des gewohnten September auf den Markt kommen. Damit würde sich dann ein Szenario wiederholen, was es zuletzt beim iPhone X gegeben hatte. Auch dieses Modell konnte erst im Oktober bestellt werden, während das zeitgleich vorgestellte iPhone 8 bereits im September erhältlich war.

Unterdessen wärmen die Kollegen von Economic Daily News ein Gerücht auf, wonach das neue iPhone über einen Touch ID Fingerabdrucksensor unter dem Display verfügen soll. Angeblich sollen hierzu der Touch-Panel Zulieferer GIS, der OLED Display-Herstller BOE und Qualcomm zusammenarbeiten, um eine Ultraschall-Technologie zu entwickeln, die zumindest in einem der neuen erwarteten Pro-Modelle des iPhone 12 zum Einsatz kommen soll. Damit reihen sich die Kollegen zwar in die Aussagen von Apple-Analyst Ming-Chi Kuo ein. Erst kürzlich berichtete jedoch der in der Regel sehr gut informierte Kollege Mark Gurman, dass dieses Jahr noch nicht mit einem Touch ID Sensor unter dem Display zu rechnen sei. Möglicherweise müssen wir uns mit diesem Feature also bis ins kommende Jahr gedulden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Steffen am :

Ist Touch ID unter dem Display dann zus\344tzlich zu Face ID, oder f\344llt Face ID dann weg?

NewPhone am :

FaceID wird definitiv bleiben. Und Apple baut sicher keinen Fingerabdruck Scanner unter das Display. Warum sollten sie? Das w\344re redundant\u2026

Expee am :

Exakt. Genau das. So kommt es.

Chris am :

FaceID ist doch super, zum Fingerprint m\366chte ich nicht zur\374ck.

Lip am :

FaceID ist bl\366d
Mag lieber mit dem Finger entsperren.

seat-fan am :

So ist es halt. Der eine entsperrt gerne und aus \334berzeugung mit FaceID, der andere mit dem Finger. Dann gibt es noch welche, die den Code zur Entsperrung nutzen. F\374r mich w\344re es toll, wenn jeder Nutzer selber entscheiden k\366nnte, wie er \u201ees\u201c tun m\366chte.

NewPhone am :

Da Apple hier ziemlich gnadenlos ist, nehme ich an, dass das sowohl als auch nicht geben wird. Ich f\344nde es auch sehr praktisch, wenn ich ab und zu entsperren k\366nnte, ohne auf das Ger\344t zu schauen.

Habe mir gerade \374berlegt, ob ich FaceID oder TouchID bevorzugen w\374rde. Ehrlich gesagt, sehe ich bei FaceID keinen wirklichen Mehrwert. In der Theorie mag FaceID sicherer sein, aber in der Praxis aus? Da habe ich meine Zweifel.

Und wenn man ehrlich ist, FesID nutzt man doch bisher nur um diese bl\366den Emojis zu steuern. Allerdings soll ja bald eine Steuerung des Ger\344tes mit dem Gesicht m\366glich sein. Das w\344re f\374r Menschen mit Behinderung eine coole Sache.

Conni am :

Eben! Einfach beide Systeme integrieren, gen\374gend Kohle fordern sie ja sowieso f\374r ihr Ger\344t.
Und mit Face ID l\344sst sich momentan mit ner aufgesetzten Maske ja geradezu herrlich entsperren...

Torro am :

Na ja, so ganz abwegig ist es ja nicht. Ich muss berufsbedingt jetzt \366fter eine Maske tragen und bin mittlerweile genervt von Face ID. Obwohl ich es vorher geliebt habe.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen