iPhone 12: Verkaufsstart um einen Monat verschoben, dafür mit Touch ID unterm Display?
Weiterhin wird kräftig spekuliert, wie es aufgrund der Coronasituation um den Verkaufsstart des iPhone 12 in diesem Herbst steht. Nun berichtet das Wall Street Journal, dass Apple nach wie vor plant, sein neues Flaggschiff-Modell, wohl das erste mit Unterstützung für 5G-Netze, in diesem Jahr auf den Markt zu bringen. Allerdings könnte sich der Verkaufsstart um ca. einen Monat verzögern, da auch der Beginn der Massenproduktion um dieses Zeitfenster verschoben sein soll. Insofern könnten zumindest bestimmte Modelle des iPhone 12 in diesem Jahr erst im Oktober oder November, statt des gewohnten September auf den Markt kommen. Damit würde sich dann ein Szenario wiederholen, was es zuletzt beim iPhone X gegeben hatte. Auch dieses Modell konnte erst im Oktober bestellt werden, während das zeitgleich vorgestellte iPhone 8 bereits im September erhältlich war.
Unterdessen wärmen die Kollegen von Economic Daily News ein Gerücht auf, wonach das neue iPhone über einen Touch ID Fingerabdrucksensor unter dem Display verfügen soll. Angeblich sollen hierzu der Touch-Panel Zulieferer GIS, der OLED Display-Herstller BOE und Qualcomm zusammenarbeiten, um eine Ultraschall-Technologie zu entwickeln, die zumindest in einem der neuen erwarteten Pro-Modelle des iPhone 12 zum Einsatz kommen soll. Damit reihen sich die Kollegen zwar in die Aussagen von Apple-Analyst Ming-Chi Kuo ein. Erst kürzlich berichtete jedoch der in der Regel sehr gut informierte Kollege Mark Gurman, dass dieses Jahr noch nicht mit einem Touch ID Sensor unter dem Display zu rechnen sei. Möglicherweise müssen wir uns mit diesem Feature also bis ins kommende Jahr gedulden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Steffen am :
NewPhone am :
Expee am :
Chris am :
Lip am :
Mag lieber mit dem Finger entsperren.
seat-fan am :
NewPhone am :
Habe mir gerade \374berlegt, ob ich FaceID oder TouchID bevorzugen w\374rde. Ehrlich gesagt, sehe ich bei FaceID keinen wirklichen Mehrwert. In der Theorie mag FaceID sicherer sein, aber in der Praxis aus? Da habe ich meine Zweifel.
Und wenn man ehrlich ist, FesID nutzt man doch bisher nur um diese bl\366den Emojis zu steuern. Allerdings soll ja bald eine Steuerung des Ger\344tes mit dem Gesicht m\366glich sein. Das w\344re f\374r Menschen mit Behinderung eine coole Sache.
Conni am :
Und mit Face ID l\344sst sich momentan mit ner aufgesetzten Maske ja geradezu herrlich entsperren...
Torro am :