Skip to content

Mit Magic Keyboard und Co.: Das iPad per Tastaturkurzbefehle bedienen

Heimlicher Star bei der Vorstellung der aktuellen iPad Pro Modelle war zweifellos das neue Magic Keyboard für das Apple-Tablet inkl. seines integrierten Trackpads. In Kombination mit iPadOS 13.4 ist es somit erstmals möglich, ein Trackpad (und auch externe Mäuse) vollumfänglich auf dem iPad zu nutzen. Während das Trackpad auch verschiedene Gesten unterstützt, mit denen sich die Funktionen der normalerweise auf dem Display ausgeführten Multitouch-Gesten ausführen lassen, können diverse dieser Funktionen auch durch Tastaturkurzbefehle auslösen. Auf diese Weise muss man quasi nicht mal mehr die Hände von der Tastatur nehmen, um das iPad vollumfänglich zu nutzen. Um sich die zur Verfügung stehenden Kurzbefehle anzeigen zu lassen genügt es, die Befehlstaste (?) auf der Tastatur kurz gedrückt zu halten.

Clever gelöst ist dabei, dass die Befehle kontextabhängig sind. So stehen unterschiedliche Befehle zur Verfügung, je nachdem wo man sich gerade im System befindet oder welche App gerade aktiv genutzt wird. Hält man die Befehlstaste (?) beispielsweise innerhalb von Pages gedrückt, stellt sich das Menü folgendermaßen dar:

Passen einem die vorgefertigten Kurzbefehle nicht so recht in den Kram, kann man sie in den iPad-Einstellungen im Bereich "Bedienungshilfen > Tastaturen > Tastatursteuerung > Befehle" sogar nach eigenen Wünschen anpassen und auch eigene Tastaturbefehle erstellen. (via iFun)

Nicht zuletzt durch die Vorstellung des Magic Keyboard für das iPad Pro und iPadOS 13.4 forciert Apple derzeit deutlich den Push des iPad in Richtung eines Produktiv-Geräts oder gar Notebook-Ersatzes. Dieser Trend wird sich sicherlich auch in den kommenden Monaten fortsetzen. Eine Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten der Kombination aus externer Tastatur und iPad (Pro) kann vor diesem Hintergrund sicherlich nicht schaden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Thorsten Hindermann am :

Die M\366glichkeit dieser Tastenkombination steht einem auch mit dem Smart Keyboard zur Verf\374gung. Das ist also kein Alleinstellungsmerkmal des Magic Keyboards. \ud83d\ude01

Lupo am :

Diese Erfahrung habe ich auch gemacht.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen