Apple veröffentlicht neue Beta von iOS/iPadOS 13.5 inkl. APIs für das Corona-Tracing
Der fröhliche Update-Reigen in Sachen iOS 13 geht unvermindert weiter. Nachdem das kürzlich veröffentlichte iOS/iPadOS 13.4.1 inzwischen auf den meisten Geräten der Nutzer angekommen sein sollte, läuft parallel weiter auch die Betaphase für die nächste Aktualisierung des mobilen Betriebssystems. So steht registrierten Entwicklern nun die dritte Betaversion von iOS 13.5 zum Download zur Verfügung, die sich um verschiedene Problemchen kümmern dürfte, die mit der letzten Version bekanntgeworden sind. Gleiches gilt auch für das inzwischen parallel laufende iPadOS.
Bemerkenswerterweise hat Apple hier eine Umbenennung von ehemals 13.4.5 auf nun 13.5 vorgenommen. Dies dürfte vor allem mit der Betonung der Wichtigkeit von iOS/iPadOS 13.5 zusammenhängen, die sich durch die Integration der APIs für die Kontaktermittlung von Corona-Infizierten ergeben hat. Entsprechend ist in der heute erschienenen Beta nun auch die erste Implementierung dieser APIs enthalten. Entwickler von Apps der Gesundheitsbehörden können hierauf ab sofort mit der ebenfalls erschienenen ersten Beta von Xcode 11.5 zugreifen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
stoffL am :
Jsenze am :
Sokrates1966 am :
Sebi am :
Ich bin zwar kein ITler aber alleine die API im Betriebssystem zu haben bedeutet ja zun\344chst nicht. Es braucht erst eine App, die die API anspricht?
Flo am :
Jsenze am :
Sokrates1966 am :
Sokrates1966 am :