Skip to content

Erste Hands-On Videos zum neuen Smart Keyboard für das iPad Pro tauchen im Internet auf

Ursprünglich erst für Mai angekündigt hat Apple ein wenig überraschend bereits in der vergangenen Woche damit begonnen, Bestellungen für das neue Smart Keyboard für das iPad Pro entgegenzunehmen, die ab der kommenden Woche ausgeliefert werden. Wie immer sind in den USA die ersten Geräte aber auch schon verfrüht bei den Bestellern angekommen, weswegen auch inzwischen die ersten Hands-On Videos im Internet kursieren, die einen ersten Blick aus Anwendersicht auf die erste iPad-Tastatur mit Trackpad gewähren. Neben dem Trackpad, für das Apple mit iPadOS 13.4 eine offizielle Unterstützung eingeführt hat, sind in den Videos auch die hintergrundbeleuchteten Tasten oder die Winkeleinstellung des schwebend gehaltenen iPad zu sehen.



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Mic am :

Hallo Gemeinde!

Was ist denn nun (noch) der Unterschied zwischen einem iPad Pro mit dieser Tastatur oder einem MacBook Air/Pro ...

Oder so:
Was soll ich meiner studierenden Tochter kaufen \ud83d\ude0a

Daniel am :

Hauptunterschied ist das darunterliegende OS - und damit einhergehend die APPs des IPad bzw Programme auf dem Mac.

Ich w\374rde immer eher zum Mac greiffen als Studierender - das ist aber geschmackssache. Viele meiner Kommilitonen sind auch mit Ihren IPads gl\374cklich

bjarne am :

ich, selbst student, rate klar zum macbook. der hauptgrund liegt auf der softwareseite. wenn nicht gerade kunstgeschichte studiert wird, ben\366tigt man in den meisten studieng\344ngen hier und da software jenseits von ms office, die f\374r macos, nicht jedoch f\374r ios verf\374gbar ist.

JESUS am :

Ich habe jetzt gegen Ende meines Studiums mit dem iPad Pro angefangen mitzuschreiben und es ist wirklich der Hammer. Ich habe mir alle B\374cher entweder als ebooks geholt oder wichtige analoge mit dem iPad eingescannt (geht eigentlich relativ schnell). So muss ich keine weiteren B\374cher oder collegeblocks mitnehmen. Notability ist dabei meine Kernsoftware und meiner Meinung nach gibt es nichts besseres f\374r ein Studium. Alle Vorlesungen importiere ich mir und schreibe auf den Folien im Unterricht mit. In den Skripten, B\374chern und sogar meinen eigenen Mitschriften Schlagw\366rter zu suchen ist dabei eines der Killer Features meiner Meinung nach. Alles mit Backup.
So genug geschw\344rmt... Einen deutlichen Nachteil gibt es f\374r mich aber trotzdem: ich brauche mein MacBook um den Drucker anzuschlie\337en... wenn man noch gar kein Laptop besitzt sollte man sich sicherheitshalber erst diesen holen vor dem iPad ;)

Mic am :

Danke an:
Daniel, bjarne und JESUS
... f\374r die \u201elebensechten\u201c Infos \ud83d\ude0a

Nico am :

Geht das nicht per AirPrint?

Nico am :

Wieso kann man die Videos hier in der App eigentlich nicht im Vollbild wiedergeben und wieso ist es ohne Ton?

Daniel am :

Es geht in Vollbildmodus und f\374r den Ton musst du deinen seitlichen \u201cLautlosknopf\u201d auf Laut stellen

Boris \uf8ff am :

Nein geht nicht

iDany am :

Ist es bei dem neuen Keyboard auch m\366glich, es auf den R\374cken zu klappen - wie beim Smart Keyboard Folio der Fall ist?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen