Skip to content

Apple veröffentlicht neue Beta von macOS Catalina 10.15.5 mit neuer Akku-Management Funktion

Während sie gestern noch fehlte, hat Apple heute nun auch die zweite Beta von macOS Catalina 10.15.5 veröffentlicht. Während sich Apple in den vergangenen Updates mit neuen Funktionen stets zurückgehalten hatte, steckt in der neuen Beta nun aber ein durchaus interessantes Detail. So enthält die neue Version eine neue Funktion mit Akku-Management, welches in erster Linie für MacBooks gedacht ist, die während der Benutzung die meiste Zeit am Stromnetz hängen. In diesem Fall wird der Akku nicht permanent voll geladen. Stattdessen stoppt der Ladeprozess bevor die 100% erreicht sind, um den Akku auf diese Weise zu schonen. Details zu der Funktion hat Apple den Kollegen von Six Colors, TechCrunch und The Verge zur Verfügung gestellt.

Durch die genannte Funktion soll das chemische Altern des Akkus verhindert werden und hierzu unter anderem stets den Zustand des Akkus und die gewohnten Ladezyklen des Nutzers analysieren. Dabei soll auch Maschinenlernen zum Einsatz kommen. Die neue Funktion erinnert ein wenig an dasselbe Feature beim iPhone, welches Apple bereits vor einiger Zeit eingeführt hatte, um auch dort den Akku besser zu schonen. Standardmäßig wird die neue Funktion offenbar mit macOS Catalina 10.15.5 aktiviert sein. Man kann sie jedoch in den Energiespar-Einstellungen auch wieder deaktivieren.

Nebenbei hat Apple übrigens am heutigen Abend auch die erste öffentliche Beta von iOS/iPadOS 13.4.5 für alle Teilnehmer am Public Beta Programm veröffentlicht.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen