Skip to content

Wegen Coronakrise: Mac-Absätze brechen im ersten Quartal 2020 um über 20% ein

Während viele Menschen dieser Tage aus dem Homeoffice arbeiten, wäre eigentlich mit einer erhöhten Nachfrage nach PCs und Notebooks zu rechnen. Dennoch schrumpfte der weltweite PC-Markt im ersten Quartal 2020 um 8%, was allerdings wohl größtenteils auf Produktionsproblemde durch das Coronavirus in Asien und damit einhergehend auch durch Logistikprobleme zu begründen ist. Besonders hart wurde hierdurch überraschenderweise Apple getroffen, wo man den Zahlen von Canalys zufolge einen Rückgang um gleich 21% im Jahresvergleich hinnehmen musste. Trotz des Absatzrückgangs ist die Nachfrage nach PCs und Notebooks im ersten Quartal recht hoch gewesen, konnte letztlich aber durch die eingangs genannten Probleme nicht bedient werden.

Unter den Herstellern rangiert nach wie vor Lenovo auf dem Platz an der Sonne und konnte im ersten Quartal 12,8 Millionen Geräte an den Mann bringen. Auf dem zweiten Platz folgt HP mit 11,7 Millionen, auf dem dritten Platz Dell mit 10,5 Millionen Geräten. Hinter den gewohnten Top 3 konnte Apple immerhin seinen vierten Platz vor Acer verteidigen, allerdings nur noch 3,2 Millionen Macs verkaufen. Damit erleidet Apple den größten Rückgang aller Hersteller in den Top 5.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

RR703 am :

Kein Wunder. Apple ist wie immer zu teuer und dann noch inflexible - langsame und teure Intel CPUs sowie nicht einmal die schnelleren Nvidia GPUs.

So bin ich weit davon entfernt mir einen neuen iMac oder iMac Pro zu kaufen.

Die Hoffnung habe ich noch nicht aufgegeben.
Es muss doch auch m\366glich sein von Apple diese Kombination zu bekommen.

Aber vielleicht ist Apple auch nur an Durchschnittshardware (CPU/GPU) interessiert.

Das Design ist ja immer noch extra ordin\344r!!!\ud83d\ude01

Anonym am :

Wenn das Geld alle ist, wird\u2019s eng \ud83d\ude02\ud83d\ude1c

Vielleicht liegen die Priorit\344ten aktuell nicht bei einem neuen Mac

Wenn man so eine clevere Bundesregierung hat, w\374rde ich auch mein Geld nicht daf\374r ausgeben \ud83d\ude09

Aber zum Gl\374ck bin ich ausgewandert

Wie \374brigens letztes Jahr 1 Millionen Akademiker \ud83d\ude09

Frank am :

Wir sprechen uns als Rentner wieder! Welch ein Unsinn! Was hat das mit Mac Abs\344tzen zu tun?

Anonym am :

Die Rente in Norwegen soll nicht ganz so schlecht sein \ud83d\ude02\ud83e\udd26\u200d\u2640\ufe0f

Anonym am :

Viel Spa\337, ich hoffe Sie bleiben da und kommen nicht irgendwann heulend zur\374ck und wir m\374ssen den n\344chsten Schmarotzer durchf\374ttern.

Anonym am :

Ich wei\337 nich was man Ihnen weggenommen hat aber gerade in der jetzigen Krise zeigt sich doch, dass Deutschland nicht so schlecht ist.

Robertoxl am :

Thema verfehlt !

Sauerwiesau am :

Hin zu besseren Gesundheitssystem, nehm ich mal an... was ist das f\374r ein Themenzusammenhang?

Pasfield am :

Seit 2010 IPhone u IMac Kunde aber 2019 hab ich mir einen neuen Lenovo Laptop mit 17 Zoll Bildschirm gekauft.
Windows 10 ist erstaunlich gut geworden u ich bereue auch Monate sp\344ter den Kauf nicht.

Anonym am :

Sch\366n das dir dein Lenovo gef\344llt mit Windows 10. Ich freue mich immer, wenn ich es nicht benutzen muss und auf mein MacBook wechseln kann.

Markus am :

Wegen Lenovo und Windows 10 bin ich (endlich!!!) zum Mac-User geworden....

Nick am :

An mir hat es nicht gelegen. Habe mir ein MacBook Pro 16 gekauft. Geiles Teil.

Peter am :

Im B\374ro verwenden wir noch Windows Laptops von Dell (idealo: 900 \u20ac). Die sind jetzt knapp 1 Jahr alt und klappern schon. Display ist pixelig und die Performance trotz ordentlicher Specs mies.

Lancie am :

Da ist nat\374rlich ein Laptop Von Apple um 4.3300,- besser.
Aber auch um 2.400 Euro teurer.

NewPhone am :

Ich bin seit 2008 Mac und iPhone User und bin mit Apple eigentlich zufrieden. Aktuell habe ich einen MacBook 12 und einen MacBook Pro 13 Zoll Plus iPhones und iPads. Ich kaufe die Teile auch, weil ich sie steuerlich absetzen darf.

Trotzdem bedeutet es nicht, dass ich die Probleme nicht sehe mit der Mac Hardware, Software

1. Veraltete Prozessoren und Grafik-Einheiten, die \374ber Jahre hinweg zum gleichen Preis verkauft werden.

2. Xcode f\374r Entwickler ist eine Katastrophe. Selbst mein i7 mit 16 GB RAM vom letzten Jahr kommt damit nicht klar.

3. Refurbished iPhones sind eine Katastrophe. Mein aktuelles iPhone X wird viel zu schnell warm, das Display nach wenigen Wochen \374belst verkratzt usw. Mein Tipp: reparieren lassen statt austauschen.

4. iOS ist buggy ohne Ende.

5. Apple TV 4K ist buggy ohne Ende. Ich muss das Teil mindestens einmal am Tag neu starten.

Wenn Apple so weitermacht, dann wird es Kunden verlieren...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen