Skip to content

Leichte Überarbeitung der Apple Webseiten

In der vergangenen Nacht hat Apple offenbar einige designtechnische Veränderungen an seiner Webseite vorgenommen. So wurde die obere Menüzeile in ein deutlich dunkleres grau getaucht, als dies noch gestern der Fall war. Auf den Unterseiten zu Mac und iPod wurde zudem die Navigation zu den einzelnen Produktvarianten verändert. Scrollte man bis gestern noch horizontal durch die einzelnen Produkte, wurden sie inzwischen in Rubriken unterteilt, was zum einen die Übersichtlichkeit erhöht und zum anderen das lästige Scrollen entfallen lässt. Auf den Seiten für iPhone und iPad findet sich die neue Navigation mangels Produktalternativen aktuell noch nicht wieder. Auch der Store war in den frühen Morgenstunden für einige Zeit nicht erreichbar. Hoffnungen auf die Aufnahme des weißen iPhone 4 zerschlugen sich aber schnell. Stattdessen wurden lediglich einige Designelemente an den Rest der Seite angepasst. (mit Dank an Andreas und alle weiteren Tippgeber!)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

ApfelHandy4 am :

Sehr geiles neues Design ...
Wie die Icons hinein"faden" wenn man auf iPod Seite geht ...
Erinnert an Lion/Launchpad.
Auf jeden Fall gelungen

ApfelHandy4 am :

Noch was hinterher:
Mir kommt die allgemeine Performance der Seite auch besser vor als gestern noch.

EdvanSchleck am :

Sorry aber für mich sind solche News einfach nur sinnlos. Für mich ein unnötiges "Aufs-IPhone-schauen" wenn so ein Müll gepostet wird... Mich juckt es doch nicht wenn irgendein Hersteller seine Webseite umdesigned, was hat man bitte davon?!

Anonym am :

Armes Hascherl

Thomas am :

Klasse Design in HTML 5, oder ??

SN am :

@EdvanSchleck: dann deaktivier die Push-Benachrichtigung und schau in Zukunft nur unter GoogleNews nach "iPhone"; dann wäre das Problem geklärt. Immerhin ist das ein Apple-Blog (jedenfalls sehe ich das mittlerweile seit der ganzen Zeit so) und nicht auf's iPhone oder iPad beschränkt, zumal jeder für seine Handlungen selbst verantwortlich ist (ich gehe hierbei von dem Existenzialismus aus) und daher es deine freie Entscheidung ist, was du dir anschaust. Konstruktive Kritik hätte ich nicht in Angriff genommen.

Duncan am :

/sign

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen