Skip to content

Google Maps und Apples Karten passen sich an Corona-Situation an

Google Maps hatte es bereits vorgemacht, nun zieht Apple mit seiner eigenen Karten-App nach. Vor dem Hintergrund der grassierenden Corona-Pandemie hat Apple die Kategorien für die Suche innerhalb der App nue priorisiert. So tauchen inzwischen aktuell stark nachgefragte Kategorien wie Mini-Märkte, Essenslieferungen, Apotheken, Krankenhäuser oder Medizinische Notdienste als erste Einträge bei den Kategorien auf, sobald man das Suchfeld aktiviert. Aufgrund der aktuell geltenden Maßnahmen geschlossene Geschäfte sind hingegen nach weiter unten gerutscht oder werden gar nicht mehr angezeigt. Damit folgt Apple wie gesagt dem Beispiel von Google Maps, wo bereits seit einigen Tagen unterhalb des Suchfeldes Buttons für die Schnellsuche Nach Lieferdiensten, Tankstellen, Lebensmittelgeschäften oder Apotheken eingeblendet werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen