Zur Verbesserung von Siris Sprachverständnis: Apple übernimmt AI Start-Up Voysis
Apple hat sich mal wieder ein Start-Up unter den Nagel gerissen, dessen Produkte künftig wohl in die eigenen Dienste einfließen werden. Wie Bloomberg berichtet, handelt es sich bei dem übernommenen Unternehmen um das AI Start-Up Voysis, welches eine Technologie entwickelt hat, die das Verständnis von natürlicher Sprache durch Voice Assistenten, wie beispielsweise Siri verbessert. Entsprechend dürfte die Verbesserung von Siri durch diese Technologie dann auch die Absicht hinter der Übernahme gewesen sein. Ein Schwerpunkt von Voysis lag dabei vor allem auf Shopping-orientierten Anfragen. So konnte ein Nutzer beispielsweise die einfache Frage stellen "I need a new LED TV" oder "Just show me the 4K ones". Auf diese Weise sollen sich die Produkte laut Voysis bis zu drei Mal schneller finden lassen, als wenn der Nutzer die Anfragen eintippen würde.
Ob auf diese Weise auch endlich das deutsche Sprachverständnis von Siri verbessert wird, steht allerdings in den Sternen. Für mich persönlich ist Siri in ihrer jetzigen Form eher ein Ärgernis als eine echte Hile, weswegen das arme Mädchen auch nach wie vor auf all meinen Geräten deaktiviert ist.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
udo am :
\uf8ff Noddy am :
Tommy am :
Aber nervig ist, das du tagelang einen Befehl geben kannst und pl\366tzlich spinnt Siri rum und \u201eh\344ngt\u201c sich daran auf.
Dann hilft nur aus Haust\374r Eingang, oder aus Fluter
Stehlampe zu machen.
Von daher w\344re etwas mehr \u201eVerst\344ndnis\u201c schon.
Rolf am :
David am :
Ansagen zu verarbeiten.
Warum kann ich nicht sagen: \u201eSchalte im Flur und in der K\374che das Licht aus.\u201c, anstatt alles einzeln ansagen zu m\374ssen?
Sascha am :
Sebastian am :
Peter Paan am :