
Während die gesamte Apple-Welt noch immer auf die Einladungen für ein Special Event zur Vorstellung des iPad 2 wartet (ich setze da nach wie vor auf den
09. Februar), wird weiter kräftig über die diversen technischen Spezifikationen des Geräts spekuliert. Im Mittelpunkt steht dabei nach wie vor die Auflösung des Displays. Während
verschiedene Fundstücke und Meldungen aus Fernost darauf hindeuteten, dass Apple die Auflösung verdoppeln und somit auf 2048x1536 Pixel anheben würde, dämpfen Experten
wie unter anderem John Gruber die Erwartungen und gehen nicht von einer Erhöhung der Auflösung aus. In die gleiche Kerbe schlägt nun der
IDC-Analyst Tom Mainelli, der nicht glaubt, dass irgendein Hersteller derzeit in der Lage wäre, eine entsprechende Stückzahl des hochauflösenden Displays liefern zu können. Apple habe dies zwar angefragt, allerdings wohl eher in früher Vorbereitung auf das iPad 3, als für die in Kürze erwartete Generation.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
kamcio am :
Dion am :
Aber ich finde, dass das bessere Display auf dem iPad gar nicht notwendig ist, da die Auflösung sowieso schon sehr gut ist...
Baumi am :
Für meine iPhone 4 verwöhnten Augen ist das aktuelle iPad Display ein "Graus".
Stefan am :
Tobias am :
Schmidti am :
Hasso am :
Tobias am :
GeorgeWashington am :
Habe auch absichtlich auf die 2.Generation gewartet-.-
Arrrgh!
Einen Restwert an Hoffnung habe ich ja immer noch irgendwo in den rational denkenden Tiefen meines Ichs;)
Schauen wa mal...