Skip to content

Reuters: Apple könnte Vorstellung des iPhone 12 freiwillig verschieben

Mal Hü, mal Hott... So läuft es aktuell in Sachen Meldungen zum möglicherweise verschobenen Start der diesjährigen iPhone-Generation. Unter der Woche gab es somit Berichte, wonach Apple darüber nachdenke, das iPhone 12 direkt um mehrere Monate zu verschieben. Meldungen aus der Zuliefererkette dementierten dies kurz danach wieder. Nun vermeldet jedoch die renommierte Nachrichtenagentur Reuters, dass Apple möglicherweise freiwillig eine Verschiebung in Erwägung zieht, da man befürchtet, dass aufgrund der wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise eine zu geringe Nachfrage nach dem Gerät bestehen könnte. Man wolle aber die Einführung des ersten 5G iPhone mit einer entsprechenden Aufmerksamkeit durchziehen. Nach wie vor soll man jedoch einen Verkaufsstart im Herbst bevorzugen.

Nach wie vor gilt, dass dies zum jetzigen Zeitpunkt alles nur Gerüchte sind. Ebenso muss festgehalten werden, dass man eigentlich auch nicht von einer Verzögerung oder Verschiebung sprechen kann, so lange Apple noch keinen offiziellen Termin genannt hat. Abgesehen davon hat die Welt momentan sicherlich andere Sorgen als die Vorstellung eines neuen Smartpones. Warten wir es also einfach ab.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Tolga Komut am :

Passt zwar nicht so ganz, aber flo hast du schon mitbekommen, dass Apple ein iOS 12.4.6 herausgeben hat! Vielleicht ja noch mehr Updates f\374r \344ltere Ger\344te???

iDany am :

Was jetzt f\374r ein wirtschaftlicher Schaden schon entstanden ist und das was noch kommt glaub ich k\366nnen Sie es ruhig ein ganzes Jahr verschieben.
Dieses Jahr hat keiner mehr Geld f\374r Dinge die nicht unbedingt gebraucht werden. Jetzt hei\337t mal abwarten und hoffen das es schnell wieder normal wird....

MYTHOSmovado am :

KEINER? Sehr pauschal, diese Aussage!

Sebi am :

H\344tte mir das neue MB Air geholt, hab den Kauf aber aufgrund der Unsicherheiten erstmal vertagt.
Genauso w\374rde ich es bei einem iPhone machen und finde die Bedenken seitens Apple gerechtfertigt.

RR703 am :

Ich w\374rde gern ein Faltblattes iPhone mit Stiftbedienung von Apple kaufen wollen.

Sonderwunsch: besserer Austausch von Daten unter dem iOS System. Ich rede da von Excel, PowerPoint, PDF und sonstigen Firmen und Privatdaten.
Das ist immer noch ein kompletter Mist im Apple Universum.

Fotos und Video funktionieren ja. Apple, bitte mal darum k\374mmern und nicht nur die n\344chste Version von Imojies.

udo am :

Sende deine W\374nsche doch an.

meine-wuensche@apple.com

iMerkopf am :

Dateien jeder Art werden nicht anders geteilt als Fotos und Videos. Wenn du beim einen kein Problem hast, warum dann beim anderen?

Und sorry, aber die faltbaren Smartphones fahren gerade zum zweiten mal an die Wand. Eigentlich sollte man jetzt Samsung-Aktien kaufen - wenn Hoffnung best\374nde, dass die Firma sich wieder auf sinnvolle Innovationen zur\374ck besinnt.

Marko am :

@iMerkopf
Vorausgesetzt faltbare Displays funktionieren - was daran ist denn nicht sinnvoll???

iMerkopf am :

Dass du st\344ndig doppelt so viel Ger\344t mit dir rumtr\344gst als du brauchst beispielsweise. Es hat ja auch seinen Grund, warum Convertibles ein Nischenmarkt sind im Vergleich zu reinen Tablets und reinen Notebooks. Oder Smartphones mit Auszieh-Tastatur f\374r Vielschreiber. Kauft kein Mensch mehr.
Dazu kommt, dass "funktionieren" nicht gleichbedeutend ist mit "jahrelang halten". Bisher funktioniert die Technik noch gar nicht; alles was wir bisher gesehen haben war ein Desaster. Ob diese evolution\344re Sackgasse einer Technologie jemals so lange durchh\344lt wie ein Ger\344t ohne Sollbruchstelle ist angesichts der aktuellen Erkenntnisse und der reinen Logik zu bezweifeln.
Und dann trotz dieser offensichtlichen Nachteile ein Ger\344t zu entwickeln, das sich durch eine st\344ndig benutzte Sollbruchstelle definiert... Nein, die Logik dahinter erschlie\337t sich mir nicht.

RR703 am :

ITunes ist da einfach eine Katastrophe. Andere Anwendungen ben\366tigen einfach zu lange.

Einfach Ordner kopieren wie an einem PC mit TotalCommander oder fr\374her Norton Commander w\344re die ideale L\366sung.

Nichts dergleichen wird von Apple angeboten. Schade eigentlich.

iMerkopf am :

iTunes in der Form gibts \374berhaupt nicht mehr. Dateien werden \374ber die Dateien-App oder iCloud geteilt bzw. verteilt, Freigaben \374ber die einzelnen Dokumente. Ich verstehe beim besten Willen dein Problem nicht...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen