Skip to content

Apple Watch Series 6 soll angeblich Touch ID Sensor in der digitalen Krone besitzen

Ein mögliches Comeback des Touch ID Sensors unter dem Display des iPhone wurde in den vergangenen Monaten immer mal wieder thematisiert und ich kann gar nicht genug betonen, wie sehr ich dies herbeisehnen würde. Nun berichtet The Verifier, dass auch die für den Herbst erwartete Apple Watch Series 6 über einen Touch ID Sensor verfügen könnte, der sich dann in der digitalen Krone der Uhr befinden soll. Unklar ist dabei allerdings, wie Apple diesen Sensor an dieser Stelle realisieren soll, dient die digitale Krone mit ihrer integrierten Elektrode aktuell erstens als Gegenpol für die EKG-Messung und zweitens ist sie nicht gerade besonders groß, was den Bereich des Fingerabruckscans sehr stark einschränkt.

Auch der Einsetzzweck eines Touch ID Sensors in der Apple Watch ist derzeit noch unklar. Autorisierungen, beispielsweise für Apple Pay Transaktionen werden über einen bestehenden Hautkontakt der Watch am Handgelenk vorgenommen. Denkbar wäre allerdings ein Entsperren der Apple Watch wenn man sie morgens anlegt. Aktuell muss hierfür ein PIN Code eingegeben oder ein verbundenes iPhone entsperrt werden. Ob Apple allein hierfür allerdings ein derart intelligentes Bauteil verbauen würde, ist doch eher fraglich. Das Gerücht wird dann noch ein Stück weiter fraglich, wenn die Kollegen berichten, dass der Sensor in der ?Apple Watch? Series 7 dann unter das Display verlegt werden soll.

Alles in allem würde ich das Gerücht mit einer großen Portion Skepsis sehen. Weder macht ein Touch ID Sensor in der Apple Watch im Rahmen der aktuellen möglichen Einsatzszenarien großartig Sinn, noch erscheint es plausibel, dass Apple innerhalb von zwei Jahren zwei dermaßen große Änderungen an der Apple Watch vornimmt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Richard am :

Ich verstehe hier den Sinn nicht.
Einmal am Tag den Code einzugeben reicht voll aus, da brauche ich keinen Touch Sensor.
Zumindest reicht es bei mir voll aus.
Wie schaut es bei euch aus?

Jonas am :

Wie kann man denn mit dem iPhone die watch entsperren?

ZissChriss am :

Watch anlegen, IPhone durch Touch oder FaceID entsperren, schon ist auch die Watch entsperrt....

Jonas am :

Tatsache, dauert nur kurz, daher hatte ich immer schon den PIN eingegeben. Man lernt nicht aus, danke dir

Markus am :

Wie kann eine Krone an einer Uhr digital sein? Du meinst wohl den digitalen TouchID Sensor an der analogen Krone der Uhr ;)

Anchorman am :

Bist du klug!

Jochen am :

Doch, geht ganz einfach: per Definition! Apple nennt das Ding von Anfang an Digital Crown, und somit ist die Krone zwar nicht digital, aber trotzdem _die digitale Krone _! Marketing macht\u2019s m\366glich!
Das ist v\366llig \374blich. Es wird dich vielleicht verwundern, aber im Retina Display ist auch kein Teil des Auges verbaut. Diese Marketing-Leute...

Jochen am :

Ach ja, die Magic Mouse kann auch nicht wirklich zaubern...

Grohe am :

Perfekt als Autoschl\374ssel

Watishierlos am :

Es macht Sinn. Beim Thema Sicherheit finde ich es auch eher bedenklich, dass die watch durch das iPhone entsperrt wird.
Geschickter Taschendieb klaut Uhr und legt sie an (versteckt unterm \304rmel). Er l\344uft hinter dem Opfer her, bis es den Vorfall bemerkt und/oder sein iPhone entsperrt.... Zack, watch ist mit entsperrt.

Mal abgesehen von diesem banalen Beispiel ist ein vierstelliger Zahlencode als Schutz nahezu l\344cherlich. Und mit der watch kann ich dann wiederum den geklauten Mac entsperren....

Oder sonstigen Kram machen, wie z.b. Die watch irgendwie auslesen oder so. Bin kein Krimineller...wei\337 nicht was da sonst noch so geht.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen