A12Z Bionic Chip im neuen iPad Pro ist offenbar ein umbenannter A12X Chip aus 2018
Bereits in den ersten Geekbench-Tests und den Reviews zum neuen iPad Pro zeichnete sich ab, dass der darin verbaute A12Z Bionic Chip keine signifikanten Leistungsverbesserungen gegenüber dem A12X Chip in den 2018er ?iPad Pro? Modellen. Die Spezialisten von TechInsights (via NotebookCheck) haben sich den Chip nun einmal genauer angeschaut und dabei festgestellt, dass es sich wohl tatsächlich um einen umbenannten A12X Chip, der als einzige Differenzierung gegenüber seinem Vorgänger über eine 8-Kern, statt einer 7-Kern GPU verfügt. Auch dieser zusätzliche Kern war allerdings offenbar bereits im A12X-Chip vorhanden, dort aber schlichtweg deaktiviert. Gerüchte gehen nun davon aus, dass sich Apple ein komplett neues Chip-Design für ein weiteres High-End iPad Pro aufspart, welches angeblich im Herbst, dann erstmals mit einem mini-LED Displays und 5G Konnektivität, auf den Markt kommen soll.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
udo am :
Scuruba am :
Expee am :
RR703 am :
Ich werde wohl auf die Version mit dem Mini OLED warten.
Rolf am :
RR703 am :
Au\337erdem interessiert mich die Kamera nur peripher.
Mir w\344re ein besseres Display (Mini LED), ein schnellerer Prozessor und etwas mehr Speicherplatz und der neue Stift wichtig.
Ich habe noch das 2017 er Modell. Jetzt warte ich eben bis Ende des Jahres oder Anfang n\344chsten Jahres bis das n\344chste Modell kommt.
schimanski am :
Man kann auch nicht immer auf das n\344chste bessere Ipad warten. Das hier jetzt ist das beste was man bekommt. Und in 4 Jahren gibt es dann f\374r mich ein neues. \ud83d\ude09