Skip to content

Apple Pay: Erste Volksbanken schalten Infoseiten zu Apple Pay

Ende vergangenen Jahres mussten die Volks- und Raiffeisenbanken ihre Kunden enttäuschen und den Start von Apple Pay wegen technischer Probleme auf das Jahr 2020 verschieben. Hinter vorgehaltener Hand wird von einem möglichen Start im April gemunkelt. Dass dies evtl. tatsächlich klappen könnte, darauf deuten die ersten Sonderseiten hin, die einzelne Volksbanken nun zum Thema "kontaktloses Bezahlsystem" geschaltet haben (via finanz-szene.de). Dort werden auch noch einmal die Nutzungvoraussetzung aufgelistet. Damit man direkt zum Start von Apple Pay bei den Volksbanken loslegen kann, muss folgendes gegeben sein:

  • Online-Banking Zugang
  • VR-BankingApp auf dem iPhone
  • TAN-Verfahren VR-SecureGo
  • Kreditkarte der Genossenschaftsbank

Drüber hinaus können sich interessierte Nutzer per Kontaktformular über den Start informieren lassen. Unter anderem schreibt beispielsweise die Genossenschaftsbank Unterallgäu dazu:

Sie möchten Apple Pay nutzen und warten wie viele andere gespannt auf die Einführung? Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir informieren Sie, sobald Apple Pay für Volks- und Raiffeisenbanken zur Verfügung steht.

Wann genau die Volksbanken ihren Kunden nun Apple Pay anbieten können, steht aktuell noch nicht fest. Derzeit spricht man noch relativ allgemein vom "Frühjahr 2020".

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Hodor am :

Mitlerweile hat doch jeder schon eine Alternative zur VR Bank oder? Einfach nur l\344cherlich.

Thomas Speck am :

Warum nur mit einer Kreditkarte und nicht mit der Girokarte ?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen