Skip to content

Apple präsentiert neues MacBook Air mit Magic Keyboard

Die Gerüchte haben sich also bewahrheitet. Per Pressemitteilung hat Apple heute eine neue Generation des MacBook Air präsentiert. Neben überarbeiteten und aktualisierten Innereien, wie einem schnelleren Prozessor hat Apple dem Gerät wie erwartet auch das mit dem 16" MacBook Pro im vergangenen Jahr eingeführte Magic Keyboard spendiert, welches nun auch bei diesem Modell die fehleranfällige Butterfly-Tastatur ablöst. Im Inneren findet man nun erstmals in einem MacBook Air einen Quad-Core Prozessor, der eine bis zu doppelt so schnelle Prozessorleistung und dank des Intel Iris Plus Graphics Chips eine 80% schnellere Grafikkartenleistung verspricht. Der Intel Core Prozessor der 10. Generation kann auf Wunsch bis auf einen 1,2 GHz Core i7 mit Turbo Boost Geschwindigkeiten von bis zu 3,8 GHz ausgebaut werden.

Das nun auch wieder im MacBook Air verbaute Magic Keyboard mit seinen Scherenmechanik-Tasten verfügt bei den Pfeiltasten wie auch das 16" MacBook Pro über eine T-Anordnung, wie man sie auch vom Desktop kennt. In der kleinsten Stufe kommen nun mit 256 GB doppelt soviel SSD-Speicherplatz zum Einsatz wie beim Vorgängermodell. Dieser kann auf bis zu 2 TB ausgebaut werden.

Selbstverständlich verfügt auch das neue MacBook Air über Apples T2 Security-Chip und einen Touch ID Sensor. Darüber hinaus spendiert Apple dem neuen Modell eine Mikrofon-Konfiguration aus drei Mikros für noch bessere FaceTime-Gespräche, Thunderbolt 3 Anschlüsse, die erstmals auch das Anschließen eines externen 6K-Displays ermöglichen und verbesserte Stereo-Lautsprecher für ein noch besseres Nutzungserlebnis, bspw. für Apple TV+-

Last but not least hat Apple auch am Preis geschraubt. Das MacBook Air beginnt nun bei € 1.199,- in der Grundausstattung. Für Schüler und Studenten bietet Apple das neue MacBook Air sogar ab € 1.099,- an. Es kann ab sofort im Apple Online Store bestellt werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Nils am :

Und ein neues iPad Pro \ud83d\ude09

https://store.apple.com/de/xc/ipad_pro_2020

Anonym am :

Was war denn der alte Startpreis?

Tolga Komut am :

Und immer noch kein neues kleines iPhone

Hector am :

Gott sei Dank!
Ich hatte schon kurz bef\374rchtet die machen nichts am Preis!

Peter am :

Ist das neue MacBook teurer oder g\374nstiger als das alte mit 256 GB?

Lip am :

War das Einstiegsmodell auch schon immer ein I3 1,1 GHz?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen