Skip to content

Arbeit aus dem Homeoffice stellt Apple-Mitarbeiter vor größere Herausforderungen

In den vergangenen Tagen hat Apple verschiedene weitreichende Maßnahmen ergriffen um seinen Teil zur Eindämmung bzw. Verlangsamung der Ausbreitung des Coronavirus zu leisten. Neben der Schließung sämtlicher Apple Stores weltweit (mit Ausnahme von China) hat man unter anderem auch die eigenen Mitarbeiter ins Homeoffice geschickt, sofern dies möglich ist. Dies hat jedoch offenbar alles andere als reibungslos funktioniert, wie ein aktueller Bericht des Wall Street Journal beschreibt. Demnach sollen vor allem die strengen Sicherheitsvorschriften und die berüchtigte Geheimhaltungspolitik Apples für Schwierigkeiten gesorgt haben.

Unter anderem werden in dem Bericht Softwareentwickler ins Feld geführt, die sich einerseits über langsame Downloads aus dem Firmennetz, andererseits auch über unklare Berechtigungen, an welchen Projekten sie von zu Hause aus arbeiten dürfen beschwerten. Andere Mitarbeiter wiederum konnten aufgrund der strengen bei Apple geltenden Sicherheitsrichtlinien nicht auf benötigte Ressourcen innerhalb des Firmennetzes zugreifen. Auch aus diesem Grunde haben offenbar mehrere Mitarbeiter das Projekt Homeoffice bereits wieder abgebrochen und arbeiten wieder auf dem Apple Campus, um ihrer Arbeit vernünftig nachgehen zu können.

Dies sei allerdings auch kein größeres Problem. So berichten Mitarbeiter auch davon, dass es Apple lediglich darum gehe, die Anzahl der Mitarbeiter auf dem Campus zu reduzieren, damit diese einen größeren Abstand zueinander halten können. Zudem fordert Apple die anwesenden Kollegen dazu auf, diesen Abstand ebenso einzuhalten wie die aufgestellten Hygienevorschriften einzuhalten.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Marvin am :

Also kann man davon ausgehen, dass die Homeoffice Offensive nur reines Marketinggeblubber war, wenn Apple die daf\374r notwendigen Ressourcen nicht zur Verf\374gung stellt. \ud83d\ude44

Miko am :

Ganz ehrlich Marvin das ist ein bl\366der Kommentar !
Apple hat alle Retail Stores weltweit geschlossen bei voller Bezahlung der Mitarbeiter!!
Das hat nichts mit Marketing zu tun. Apple verzichtet hier auf einen nicht unerheblichen Umsatz !

Anonym am :

Mit Reserven von Billionen Euro sollte das m\366glich sein.

iMerkopf am :

Gemessen an irgendwelchen Leuten in Slums wirst du auch ziemlich viel verdienen. Bleibst du aber wegen des Virus unbezahlt daheim?

J\374rgen am :

Wundert mich nicht, ich kenne einige deutsche Unternehmen wo das genauso in einem Chaos gerade m\374ndet. Das f\344ngt an bei zu wenig Laptops an Und endet bei Nicht-zu-Stande-Kommen der VPN Verbindung. Hat ja auch keiner vorher nachgedacht mal so 80 % seiner Belegschaft von zu Hause arbeiten zu lassen. Deswegen ein interessanter Artikel, ja aber Helme und Sport ist hier v\366llig fehl am Platz

Robertoxl am :

Diese Welt reguliert sich von ganz alleine !

Baschty am :

Habe jetzt sechs Wochen mein Setting uptodate gebracht.

VPN schn\374rrt wie ein kleines wildes Baby.

H\366chster Sicherheitsbereich einer gro\337en Deutschen Bank.

Wir sind faule Schweine die wegen eines Restarts anfangen zu streiken und sich SUVs kaufen.

Die Realit\344tsklatsche ist so wunderbar.
Europa wir schaffen das\ud83c\uddea\ud83c\uddfa\ud83e\uddbe\ud83d\udda8\u267b\ufe0f

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen