
Engadget gehört erfahrungsgemäß nicht zu den Gerüchteseiten, die halbgare Informationen in die Welt hinaus posaunen. Von daher kann man in den
nun erhaltenen und veröffentlichten Informationen durchaus einen gewissen Wahrheitsgehalt erwarten. Eventuell noch diesen Monat könnte Apple das neue iPad auf einem Special Event vorstellen. Der Verkaufsstart könnte sich aber wie auch im vergangenen Jahr noch bis April hinziehen. Mit an Bord sollen dann in der Tat eine front- und rückseitige Kamera unter anderem für FaceTime sein. Das neue Display soll zwar nicht ein Retine-Display im bekannten Sinne, aber dennoch ein "super high-resolution" Display sein. Interessant ist zudem, dass es wohl einen integrierten SD-Kartenslot geben soll, der dann das Camera Connection Kit teilweise überflüssig machen wird. Um auch mit anderen Netzstandards arbeiten zu können, soll das iPad 2 einen kombinierten GSM/CDMA-Chip von Qualcomm enthalten und für die nötige Rechenpower wird Apple erstmals seinen neuen A5-Chip (auf Basis des ARM Cortex A9) zum Einsatz bringen. Das iPhone 5 soll dem Bericht zufolge überraschender Weise ein vollkommen neues Design spendiert bekommen. Im Inneren sollen dann ebenfalls Apples neuer A5- und der Qualcomm GSM/CDMA-Chip zum Einsatz kommen. Auch das Apple TV soll im Herbst einen erneuten Boost erhalten, der im ersten Moment aus dem A5-Chip resultiert und der dann dazu führt, dass das Apple TV Full-HD Videos (1080p) abspielen kann. Momentan sind dies natürlich alles nur Gerüchte. In Anbetracht der Erfolgsquote von Engadget verspreche ich mir aber dennoch einiges von den Gerüchten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
christian am :
Fussal93 am :
harley-mike am :
Seb am :
Das mit dem neuen iPhonedesign finde ich allerdings sehr spekulativ. Worauf stützt sich denn diese Behauptung???
Neues iPad wird es beimir aber erst wieder mit der dritten Generation geben bzw. dann wenn das aktuelle nicht mehr mit aktualisiertem iOS versorgt wird. Auch wenn nur die kleinste Funktion fehlt :-)
Vince am :
So würde man in dieser Zeit nahezu 0 iPads der ersten Generation verkaufen und somit sich selbst ein Bein stellen.
Die Strategie ging letztes Jahr auf da es sich um das erste iPad handelte, nicht aber bei einer neuen Generation!
Eigentlich muss der Verkauf unmittelbar nach Vorstellung beginnen, so wie bei allen anderen Geräten...
Flo am :
Baumi am :