Skip to content

Apples AirTags werden offenbar mit einer Knopfzelle betrieben

Die mysteriösen AirTags sind weiter ein spannendes Thema aus dem Apple-Kosmos. Während es kürzlich noch Anzeichen gab, dass die kleinen Gadgets zum Aufspüren von Gegenständen kabellos geladen werden könnten, haben die Kollegen von MacRumors nun in Erfahrung gebracht, dass es vermutlich doch eher auf eine CR2032 Knopfzelle hinauslaufen soll, wie sie beispielsweise auch im Tile Pro (€ 34,99 bei Amazon) zum Einsatz kommen. Entsprechend soll es dann auch auf der Rückseite der AirTags einen Schraubverschluss geben, der gleichzeitig als Abdeckung für das Batteriefach dient. Diese Knopfzellen sind nicht dazu gedacht, wiederaufgeladen zu werden und müssen stattdessen von Zeit zu Zeit getauscht werden. Im oben angesprochenen Tile Pro halten sie beispielsweise ca. ein Jahr.

Weiter unklar ist indes, wann mit einer Markteinführung der AirTags zu rechnen ist. Der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo berichtete kürzlich, dass diese noch in der ersten Jahreshälfte 2020 erfolgen soll. Die aktuelle Lage rund um den Coronavirus stellt dies jedoch derzeit, wie auch diverse andere Produktpläne ein wenig in Zweifel.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Oliver am :

Ist schon bekannt, welche Abmessungen die Dinger haben werden?

RR703 am :

Das ist mal wieder ein Produkt auf das ich warte.
So vergesslich wie ich manchmal bin, w\344re das die perfekte L\366sung f\374r mich.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen