Skip to content

Apples Karten-App könnte demnächst handkuratierte Inhalte bieten

Apple hat eine neue Stelle im Zusammenhang mit seiner Karten-App ausgeschrieben, die durchaus auf interessante neue Funktionen für den Dienst schließen lässt. Wie The Verge berichtet, suchte Apple in der inzwischen nicht mehr verfügbaren Anzeige nach einem Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin, die dabei hilft, eine komplett neue Inhaltskategorie für Apple Maps zu etablieren. Konkret soll die gesuchte Person dafür verantwortlich sein, kuratierte Inhalte zu erstellen, die den Nutzern dabei helfen sollen, neue Orte über die Karten-App zu finden. Laut Ausschreibung wird hierfür eine Person gesucht, die gerne neue Orte kennenlernen und anderen hiervon auf spannende Art und Weise berichtet. Auch ein natürliches Interesse an Reisen, Essen und Shopping-Trends wäre wünschenswert.

Im AppStore gibt es bereits seit einiger Zeit seinen "Heute"-Tab, in dem Apple handkuratierte Inhalte präsentiert, die das Team für besonders herausragend hält. Eine ähnliche Funktion könnte über kurz oder lang dann also auch in der Karten-App auftauchen. Vergleichbar könnte diese Funktion etwa mit Yelp oder auch den Inhalten aus Google Maps sein. Aktuell werden beispielsweise Informationen aus Yelp und Wikipedia in Apples Karten-App eingebungen. Eine eigene Redaktion hierfür würde die Abhängigkeit von diesen Diensten deutlich reduzieren,

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Fitch am :

Hier wird im ersten Satz eine Stellenanzeige verlinkt um gleich darauf hinzuweisen, dass diese inzwischen nicht mehr verf\374gbar ist. Was ist der Sinn dahinter?

Tom am :

Wolltest du dich bewerben?

Pete am :

Es wird auch das Google Maps Logo genutzt obwohl es um Apple Maps geht ????

Jan am :

Skandal!! Sofort melden

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen