DigiTimes: Produktion des "iPhone SE 2" aka "iPhone 9" soll in Kürze beginnen
Während nach wie vor unklar ist, ob und in wie weit die Ausbreitung des Coronavirus Apples Pläne in Sachen "iPhone SE 2" aka "iPhone 9" durcheinanderbringt, berichten die taiwanesischen Kollegen der DigiTimes heute, dass sich das neue Low-Cost Gerät inzwischen in der finalen Freigabephase vor dem Produktionsstart befinde. Demnach soll das Gerät offenbar in einer Foxconn-Fabrik in der Nähe des chinesischen Zhengzhou gefertigt werden. Es wird allgemein erwartet, dass das Gerät über ein 4,7" LCD-Display verfügen werde und optisch in weiten Teilen dem iPhone 8 entspricht. Hierzu gehört dann auch ein Touch ID Homebutton und ein einzelnes Kameraobjektiv auf der Rückseite. Im Inneren sollen hingegen ein aktueller A13-Chip und 3 GB RAM zum Einsatz kommen. Der Startpreis soll bei 399,- US-Dollar für 64 GB Speicherkapazität liegen.
Vor dem Hintergrund der Coronavirus-Epidemie und der daraus resultierenden Absage unter anderem der Entwicklerkonferenzen von Google und Facebook, wird ein Event zur Vorstellung des neuen Geräts Ende des Monats immer unwahrscheinlicher. Möglicherweise bringt Apple neue Hardware daher lediglich in Form einer Pressemitteilung oder auch einer gestreamten Vorstellung auf den Markt. Auswirkungen des Coronavirus könnten sich auch bei der Verfügbarkeit der neuen Geräte bemerkbar machen, die möglicherweise zum Start nur in begrenzter Stückzahl zur Verfügung stehen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Marko am :
Wenn ich im Bekanntenkreis rumschaue, habe alle das gleiche Problem. Die Eltern haben Appleger\344te und wissen nicht was sie f\374r ihre Kinder kaufen sollen. Die aktuellen Modelle sind zu teuer und die bezahlbaren Ger\344te in der Modellreihe zu alt. Dazu kommt, dass die 6er/7er sicherlich auch in absehbarer Zeit im Support f\374r neue iOS Versionen auslaufen werden und sich somit Altger\344te auch nicht wirklich anbieten. Das bedeutet nat\374rlich auch, dass die Preise f\374r Gebrauchtger\344te m\344chtig unter Druck kommen.
Auch Firmen werde die SE2er als Firmenhandies bestellen weil sie dadurch richtig viel Geld sparen und die Vorteile der 11er Generationen nicht ben\366tigen. Und da geht es wirklich um riesige St\374ckzahlen. Abzuwarten bleibt, was dieser Kannibalisierungseffekt f\374r Auswirkungen auf die Profitabilit\344t von Apple hat.
Jumpingtom am :
Nummer47 am :