Coronavirus: Google cancelt seine Entwicklerkonferenz I/O 2020 - was wird aus der WWDC?
Facebook hatte seine Entwicklerkonferenz F8 bereits wegen des Coronavirus bereits abgesagt, heute nun zieht Google nach. Auch dort hat man sich aufgrund des sich immer weiter ausbreitenden Virus entschlossen, seine Entwicklerkonferenz I/O 2020 in diesem Jahr nicht als "Präsenzveranstaltung" abzuhalten, sondern in einer virtuellen Form. Aktuell ist man dabei noch in der Kreativphase, wie genau diese virtuelle Form aussehen soll. Geplant war die I/O 2020 ursprünglich für den Zeitraum vom 12. bis zum 14. Mai im Shoreline Amphitheatre im kalifornischen Mountain View. All diejenigen, die sich bereits Tickets für die Veranstaltung gekauft hatten, erhalten den vollen Kaufpreis bis zum 13. März zurück, wie Google erklärt (via Twitter):
Due to concerns around the coronavirus (COVID-19), and in accordance with health guidance from the CDC, WHO, and other health authorities, we have decided to cancel the physical Google I/O event at Shoreline Amphitheatre.
All guests who have purchased tickets to I/O 2020 will receive a full refund by March 13, 2020. If you don't see the credit on your statement by then, please reach out to io@google.com. Guests who have registered for I/O 2020 will not need to enter next year's drawing and will be automatically granted the option of purchasing an I/O 2021 ticket.
Over the coming weeks, we will explore other ways to evolve Google I/O to best connect with our developer community. We will keep the Google I/O website updated with additional information.
Nach wie vor ist unklar, wie sich Apple in Bezug auf seine wohl erneut für Anfang Juni geplante Entwicklerkonferenz WWDC verhält. Aktuell gibt es hierzu kein offizielles Statement. Sollte sich die Situation um den Coronavirus allerdings nicht grundlegend in den kommenden Wochen bessern (und danach sieht es eher nicht aus), dürfte auch die Präsenzversion der WWDC in diesem Jahr auf der Kippe stehen. Apple hat allerdings durchaus Erfahrung damit, seine Konferenz auch online anzubieten. So wurden in der Vergangenheit bereits sowohl die Eröffnungs-Keynote, als auch verschiedene Sessions der WWDC live ins Internet gestreamt. Gut möglich, dass man diesen Weg in diesem Jahr als ausschließliche Variante gehen wird.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Pic22 am :
Stefan am :
Andrer am :
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Liste.html
- Gefahr \u201em\344ssig\u201c
- bei Veranstaltungen \374bliche Dinge beachten