Skip to content

iPhone im Weihnachtsquartal 2019 mit dem ersten Zuwachs nach vier Verlustquartalen

Erinnert man sich an den Beginn des Jahres 2019 zurück, kommt einem vermutlich mit als erstes die Senkung der Umsatzerwartung in den Sinn, die Apple aussprechen musste, da sich vor allem das iPhone nicht mehr so gut verkaufte, wie man dies erwartet hatte und auch ein Stück gewohnt war. Apple ergriff daraufhin verschiedene Maßnahmen und konnte mit der iPhone 11 Familie im Herbst dann einen echten Kassenschlager auf den Markt bringen. Dies führte dazu, dass die Verkäufe des Apple-Smartphones zum Jahresende hin wieder kräftig anzogen und das iPhone ein äußerst erfolgreiches Weihnachtsquartal hinlegte.

Wie die Analysten von Gartner nun berichten, konnte das iPhone dabei im letzten Quartal 2019 sogar erstmals wieder ein Wachstum verzeichnen, nachdem man zuvor vier Quartale in Folge Verluste hinnehmen musste. Den Zahlen der Analysten zufolge verkaufte Apple im Weihnachtsquartal 69,5 Millionen iPhones, verglichen mit 64,5 Millionen im Vorjahresquartal. Damit sicherte man sich in diesem Zeitraum einen weltweiten Marktanteil von 17,1% und lag nur 0,2% hinter dem Spitzenreiter Samsung. Auf das gesamte Jahr 2019 bezogen landete Apple auf dem dritten Rang hinter Samsung und Huawei.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen