Neues iPad Pro im Anmarsch oder Auswirkungen des Coronavirus? Apples Lagerbestände lichten sich
Für Ende des Monats wird bekanntermaßen nicht nur das "iPhone SE 2" aka "iPhone 9" erwartet, sondern auch eine neue Generation des iPad Pro. Auch wenn nach wie vor unklar ist, ob und in wie weit sich die aktuelle Lage bezüglich des Coronavirus in China auf Apples Produktion auswirkt, hat sich an dieser Erwartung bislang nichts geändert. Ein weiteres Indiz, dass die neuen iPad Pro tatsächlich kurz bevorstehen, liefert nun der Kollege Mark Gurman von Bloomberg, der zu berichten weiß, dass sich die Lagerbestände der aktuellen Generation in diversen Apple Stores in größeren Städten in den USA, Australien und Europa deutlich lichten. In der Vergangenheit war dies des Öfteren ein Hinweis darauf, dass Apple in Kürze eine neue Generation eines Produkts auf den Markt bringt.
Selbstverständlich könnten sich auch hier einfach nur die Auswirkungen des Coronavirus auf einen schleppenden Nachschub aus den Fertigungsstätten in China bemerkbar machen, allerdings sollten die Lager dann doch noch ein wenig besser gefüllt sein. Unter anderem hatte auch der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo in der Vergangenheit den März als Termin für neue iPad Pro ins Spiel gebracht, die dann mit einer Triple-Lens Kamera auf der Rückseite und möglicherweise auch einer 3D-Funktionalität im Kamerasystem ausgestattet sein könnten. Ein mögliches Apple-Event wurde zuletzt für den 31. März spekuliert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Bernd am :
Ahrtaler am :
Rolf am :