Skip to content

Coronavirus: Facebook sagt Entwicklerkonferenz ab, Tim Cook zeigt sich vorsichtig optimistisch

Der sich immer weiter ausbreitende Coronavirus hält die Welt und damit auch das Silicon Valley weiter in Atem. So hat Facebook heute bekanntgegeben, dass man seine eigentlich für den 5. und 6. Mai im McEnery Convention Center in San Jose geplante hauseigene Entwicklerkonferenz F8 wegen der Epidemie absagt. Statt einer Konferenz, auf der sich normalerweise Menschen aus aller Welt persönlich treffen werde man in diesem Jahr aus Sorge um weitere Ansteckungen nun auf verschiedene lokale Events und ins Internet gestreamte Ankündigungen umschwenken. Leicht gefallen ist einem diese Entscheidung allerdings nicht, wie man in dem Statement betont:

This was a tough call to make - F8 is an incredibly important event for Facebook and it's one of our favorite ways to celebrate all of you from around the world - but we need to prioritize the health and safety of our developer partners, employees and everyone who helps put F8 on. We explored other ways to keep the in-person part of F8, but it's important to us to host an inclusive event and it didn't feel right to have F8 without our international developers in attendance.

Die F8-Konferenz kann mit Apples Entwicklerkonferenz WWDC verglichen werden und findet auch am selben Ort statt. Die WWDC wird von Apple normalerweise Anfang Juni in San Jose veranstaltet und es gibt inzwischen natürlich durch die F8-Absage befeuerte Befürchtungen, dass auch Apple seine Entwicklerkonferenz wegen des Coronavirus absagen könnte. Bis es hierzu kommt, wird man sich in Cupertino sicherlich noch etwas Zeit lassen.

Apple CEO Tim Cook zeigte sich heute in einem Interview mit Fox Business im Anschluss an eine Veranstaltung in Birmingham, Alabama zumindest leicht optimistisch, dass die chinesische Regierung die Ausbreitung des Coronavirus langsam in den Griff bekommt.

It feels to me that China is getting the coronavirus under control. When you look at the numbers, they're coming down day by day by day. And so I'm very optimistic there.
Laut Cook würden auch Apples Zulieferer in China langsam ihre Fabriken wieder in Betrieb nehmen und die Produktion langsam wieder hochfahren. Insofern lässt sich zwischen den Zeilen dann auch herauslesen, dass Apple derzeit noch keine größeren Verzögerungen bei der Produktion des iPhone erwartet.
On the supplier side, we have suppliers, you know, iPhone is built everywhere in the world. We have key components coming from the United States, we have key parts that are in China, and so on and so forth. When you look at the parts that are done in China, we have reopened factories, so the factories were able to work through the conditions of opening. They're also in ramp, so I think of this as sort of the third phase of getting back to normal and we're in phase three of the ramp mode.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Watishierlos am :

Gro\337e Weltausstellungen werden abgesagt und hier feiern wir Karneval....ist ja schlie\337lich heilig. \ud83e\udd2a

Stefan am :

Die deutlich gef\344hrlichere Grippe wird seit Jahren ignoriert aber corona ist die neue Seuche, auch wenn es nur eine Untergruppe ist? Die Menschheit wird von Tag zu Tag d\374mmer.

Rolf am :

Und Stefan wird sich besser informieren. Win win.

Heinz Berlin am :

Ein neuer Virus ist potentiell gef\344hrlicher als ein bekannter Erreger.
Gegen Grippe kann man sich impfen lassen...

Anonym am :

... wir werden alle sterben ... fr\374her oder sp\344ter\ud83d\udc4b

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen