EU verfolgt wohl Bestrebungen zu austauschbaren Akkus in Smartphones
Die EU hat sich mal wieder eine tolle regulatorische Maßnahme einfallen lassen. Geht es nach den Politikern, müssen in den EU-Ländern verkaufte Smartphones künftig möglicherweise über einen vom Nutzer austauschbaren Akku verfügen. Dies geht aus einem Antrag vor, den die Kollegen von TechRadar in die Finger bekommen haben. Zwar ist dieser Antrag noch weit von einer möglichen Entscheidung entfernt, er zeigt jedoch, dass es mit der Weitsichtigkeit bei manchen Politikern nicht soweit her ist. Zwar gibt es reichlich Gründe dafür, warum man einen solchen Vorstoß verfolgen sollte, allerdings gibt es deutlich mehr die auch dagegen sprechen. Zugegeben, dies ist auch immer ein wenig abhängig von der Sichtweise.
Ein austauschbarer Akku würde aus technischer Sicht ein bewegliches Teil mehr bedeuten, welches durch diese Eigenschaft nicht nur schneller kaputt gehen kann, sondern sich unter anderem auch negativ auf die Wasserdichtigkeit des aus. Aus Apple-Sicht würde dies zudem heftige Einschnitte in das Design des iPhone bedeuten. Von Anbeginn besaß das iPhone einen fest verbauten Akku, den Nutzer mit ein wenig Geschick auch selbst tauschen können. Apple rät allerdings in einem solchen Fall zum Gang zu einem Spezialisten. Dank des fest verbauten Akkus kann das iPhone so schlank sein, wie es derzeit ist, zudem sind alle Komponenten auf diese Weise perfekt miteinander integriert.
Offiziell vorgestellt werden könnte der Akku-Antrag eventuell im März. Bereits an anderer Stelle knirscht es derzeit zwischen Apple und der EU. So gibt es Bestrebungen, einen einheitlichen Ladeanschluss an Smartphones (vermutlich USB-C) durchzusetzen, was Apple mit seinem Lightning-Anschluss nicht wirklich in den Kram passt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Mavericks am :
Dann schreibt man noch hinten drauf \u201edesigned in Brussels by EU statt \u201edesigned by Apple in california\u201c
Also werden alle Phones wieder h\344\337lich, dicker und nicht wasserdicht sein.
WHC am :
Wenn Politiker selbst nichts auf die Reihe bringen, dann muss man halt mit anderen Sachen von denen sie nat\374rlich auch nichts verstehen auftrumpfen. Aber wichtig was sie nicht alles geleistet haben.
\ud83d\ude48\ud83d\ude48\ud83d\ude48
Markus am :
Steve am :
Wie kann man die Forderung stellen das der Akku Austauschbar sein soll? Ob man dann noch den Akku kabellos laden kann? Wasserdicht w\374rde ebenso wegfallen.
Die sollen sich mal lieber um ihre Bananen Form Verordnung (EG) Nr. 2257/94 unterhalten..
Anonym am :
Wildberry am :
Anonym am :
Ich und meine Kinder k\366nnen sich verteidigen und mit Waffen umgehen, im Gegensatz zu den 99% \ud83d\ude02\ud83d\udcaa\ud83c\udffe
Steve am :
Erstmal ist Krieg nicht gut und sowas braucht auch keiner!
Aber wenn EU ihr Gebiet immer weiter vergr\366\337ert wird das irgendwann jemand anderes Auf\u2019n Keks gehen. Z.B. Russland.
Daher ist es v\366llig egal ob
EU andere L\344nder
Deu andere L\344nder
Anonym am :
In Frankreich und anderen L\344ndern wird Krieg gegen die eigene Bev\366lkerung gef\374hrt, wer das immer noch nicht verstanden soll weiter schlafen \ud83d\ude34
Wer in der Demokratie schl\344ft, wacht in der Diktatur auf nicht wahr Blaubeere \ud83d\ude1c\ud83d\ude02
Uwe am :
Ulf am :
Apple hat ja diese Entwicklung gestartet und viele zogen dann mit. Inzwischen scheint es hier normal zu sein, dass man ein Ger\344t ersetzt, weil der Akku durch ist....
Mein iPhone X ist inzwischen 2 Jahre alt geworden, es hat eine Akkugesundheit von 94%. Doch Apple nervt p\374nktlich seit dem Ende der 2j\344hrigen Gew\344hrleistung t\344glich dr\374ber zu informieren, dass die Akkukapazit\344t sehr schlecht geworden sei und man zeitnah zum Appleservice zum Akkutausch gehen soll....
Ein Joke, oder? Die Leute bei 94% Akkugesundheit zum Wechseln des Akkus f\374r 70 oder 80 Euro bewegen. Sehr ressourcenschonend, wenn man schon bei 94 austauschen lassen soll....
Oing am :
Mavericks am :
Warum kaufst du da nicht ein anderes von von einem anderen Hersteller! Wenn du einen findest, der noch ein austauschbaren Akku baut
Wirst merken, dass 95 % aller Smartphones den Akku fest eingebaut haben.
Wolf am :
Rolf am :
Robertoxl am :
Anonym am :
Die Dummheit der Mensch ist Grenzenlos beim Universum ist man sich nicht sicher
Hoffen wir, das mit einem Blackout diese Schwachmaten selektiert werden \ud83d\ude1c\ud83d\udcaa\ud83c\udffe\ud83d\ude02
Marko am :
Ausser andere Leute auf niedrigstem und uns\344glichen Niveau zu beschimpfen, scheinst Du ja nicht wirklich mit Argumenten zu gl\344nzen! Tut mir wirklich leid f\374r Dich - kannst wahrscheinlich nichts daf\374r - aber troll Dich doch bitte auf eine andere Spielwiese!!!
Doug Heffernan am :
M.s. am :
Akku h\344lt bei Nutzung als reines Telefon ohne Inet immer noch 2-3 Tage.