Skip to content

Apple veröffentlicht neue Betas von iOS/iPadOS 13.4, macOS 10.15.4 tvOS 13.4 und watchOS 6.2

Der fröhliche Update-Reigen in Sachen iOS 13 geht unvermindert weiter. Nachdem iOS/iPadOS 13.3.1 inzwischen auf den meisten Geräten der Nutzer angekommen sein sollte, läuft inzwischen bereits die Betaphase für die nächste größere Aktualisierung des mobilen Betriebssystems. So steht registrierten Entwicklern nun die dritte Betaversion von iOS 13.4 zum Download zur Verfügung. Gleiches gilt auch für das inzwischen parallel laufende iPadOS. Bereits aus der ersten Beta sind verschiedene Neuerungen bekannt, die das Update mitbringen wird. Hierzu zählen in erster Linie:

  • iCloud Drive Ordnerfreigabe
  • Neue Toolbar in der Mail-App
  • CarKey API
  • Neue Memoji Sticker
  • Verbesserungen für CarPlay
  • Universal iOS/macOS Käufe
  • Neue Keyboard Shortcuts für das iPad

Und auch in der neuen Beta-Version hat Apple bereits wieder Änderungen vorgenommen. So wurden in den Tiefen des Codes Hinweise gefunden, wonach Apple mit iOS/iPadOS 13.4 wohl eine Art "Over-the-Air Recovery Feature" einführen wird, wie die kollegen von 9to5Mac berichten. Demnach soll es mit "OS Recovery" offenbar möglich sein, ein iPhone oder iPad wiederherzustellen, ohne dass es hierzu (wie bisher) mit einem Computer verbunden sein muss. In Zeiten, in denen immer weniger Menschen einen solchen Computer besitzen, da sie ausschließlich auf tragbare mobile Geräte setzen, war dieser Schritt letztlich nur eine Frage der Zeit. Nach aktuellem Stand der Dinge wird die Wiederherstellung wohl entweder komplett OTA (Over the Air) oder über eine Kabelverbindung per USB zu einem anderen iPhone oder iPad.

Neben der zweiten Beta von iOS/iPadOS 13.4 stehen auch die ersten Betas von macOS Catalina 10.15.4, watchOS 6.2 und tvOS 13.4 für registrierte Entwickler zum Download bereit. Die Installation der neuen Vorabversionen erfolgt erneut wie gewohnt über die vorherige Installation eines Konfigurationsprofils, welches registrierten Entwicklern im Developer Center zum Download bereitsteht. Ist dieses installiert, erfolgt das Updaten der Betas wie gewohnt über die Softwareaktualisierung. Auch die Teilnehmer am Public Beta Programm wurden bereits in der vergangenen Nacht mit den neuen Previews versorgt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen