Apple Music stellt ab sofort sich stetig aktualisierende "Replay 2020"-Playliste zur Verfügung
Wie im vergangenen November angekündigt, können Nutzer von Apple Music ab sofort auf eine sogenannte "Replay"-Playliste zugreifen, in der sich die individuell von jedem Nutzer am häufigsten gehörten Songs wiederfinden. Entsprechend findet man nun die Playlist "Replay 2020" in der Apple Music? Mediathek, wie Federico Viticci auf Twitter berichtet. Bei der neuen Funktion handelt es sich um das Apple Music Pendant zur Spotify-Playlist "Wrapped". Bis zu 100 Songs können sich in der Replay-Playlist wiederfinden, wobei diese stetig aktualisiert und an die individuellen Hörgewohnheiten des Nutzers angepasst wird. Um die Playlist in der eigenen Mediathek unter iOS und am Mac sichtbar zu machen, muss man zunächst Apple Music im Browser ansteuern und dort zur "2020 Replay" Playliste herunterscrollen. Klickt man dort dann auf den "Hinzufügen"-Button, taucht die Liste anschließend auch in den ?Apple Music? Apps auf allen Plattformen und Geräten auf.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Markus am :
Hat Spotify ja noch gar nicht.\ud83d\ude01
Also Apple liegt meilenweit zur\374ck....
itsme am :
Ich habe den Eindruck, einige \u201eLeser\u201c dieses Blogs geben ihren Kommentar nur ab, um negative Stimmung zu verbreiten und nicht, um konstruktiv ein Thema mit anderen zu er\366rtern. Das w\344re scheinbar zuviel verlangt.
Den eigenen Namen/das eigens ausgesuchte Pseudonym neben dem Zeitstempel sehen zu k\366nnen, hat wohl den gr\366\337eren Wert.
Markus am :
Hier wird eine \u201eneue\u201c Funktion vorgestellt, die der Wettbewerb seit JAHREN!!! hat.
Und das macht Dich so kirre, wenn darauf hingewiesen wird? Du wei\337t aber schon, wie Wettbewerb funktioniert und dass durch Wettbewerb Innovation entstehen kann?
Sehr gerne w\374rde ich anstelle von Spotify Apple Music nutzen - aber dann muss Apple Music mindestens gleichwertig sein.
Ist es aber nicht - bei weitem nicht.
Das gilt auch f\374r die Apple Karte, die weit hinter Google Maps zur\374ckliegt - in allen Belangen.
Das gilt f\374r Siri - die ein Witz ist.
Und Apple nutze ich, um es mal zu einem vers\366hnlichen Abschluss zu bringen, weil iOS, MacOS sicher sind, leicht zu bedienen sind und weil ich das Design und das wunderbare Zusammenspiel der Ger\344te von Apple mag.
Aber es ist eben nicht alles wunderbar - und das erlaube ich mir zu posten.
MYTHOSmovado am :
Markus am :
Boris \uf8ff am :
Pwa03 am :
d\366ni am :