Skip to content

Apples HomePod landet nur auf dem 6. Platz des weltweiten Smart-Speaker Markts

Erst kürzlich wurde bereits über den (ausbleibenden) Erfolg des HomePod diskutiert. Dieser wird nun noch einmal durch neue Zahlen von Strategy Analytics untermauert. Demnach hat Apple im vierten Quartal vergangenen Jahres 2,6 Millionen HomePods verkauft und sich damit 4,7% Anteil am weltweiten Smart-Speaker Markt gesichert. Mit diesem Wert landet man auf dem sechsten Platz und muss sich dabei nicht nur den beiden Platzhirschen Amazon und Google geschlagen geben, sondern auch den asiatischen Konkurrenten von Baidu, Alibaba und Xiaomi. Immerhin konnte man die Verkäufe im Jahresvergleich um eine Million verkaufter Geräte steigern, wirklich glücklich machen dürfte das in Cupertino aber vermutlich kaum jemanden.

Generell muss weiter bezweifelt werden, ob der HomePod überhaupt noch eine größere Rolle in Apples Sortiment spielen wird. Möglicherweise versucht man noch einmal mit einer günstigeren Variante des Smartspeaker ein wenig mehr Land zu gewinnen. Mehr als Gerüchte (und irgendwie auch der Griff zum Strohhalm) sind dies aktuell aber nicht.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Waaaas? Apple hat nen Smart-Speaker \ud83d\ude32

Achsooooo, das Ding mit Siri \ud83d\ude12

Holger am :

Als Apple den HomePod auf den Markt brachte, was dieser l\344ngst zwischen den genannten Herstellern aufgeteilt. Und wer einmal mit einem System angefangen hat, erweitert es eher mit Ger\344ten der gleichen Marke. Ich denke, Apple war einfach viel zu sp\344t damit auf dem Markt. (Vom Preis mal ganz abgesehen...)

holgi am :

Der HomePod ist eine eigene Klasse f\374r sich, aufgrund der Sound-Qualit\344t. \ud83c\udf4e mit \ud83c\udf50

Marcel Neumann am :

Das mag zwar stimmen bzw. Kann ich das sogar best\344tigen, allerdings gilt das auch f\374r einige Modelle der Platzhirschen von Amazon etc.

Und da man \u201enur\u201c den HomePod bekommt und nicht einmal eine g\374nstige Alternative bleibe ich eben bei dem System Alexa.

\334ber die Unf\344higkeit von Siri legen wir noch dazu den Mantel des Schweigens.

MYTHOSmovado am :

... diesen Mantel \ud83e\udde5 legen wir aber mal geflissentlich bei dieser billigen, und was die \u201eSpitzenprodukte\u201c betrifft gar nicht so g\374nstigen, Ramschware aber auch ganz schnell \374ber das Thema Datenverkauf und Co.

Dieser Spagat, den hier einige so l\344ssig vollf\374hren (kotzen sich einerseits st\344ndig \374ber zB FB und Co. aus und verteidigen auf der anderen Seite diese Datenkraken), erstaunt mich jeden Tag aufs Neue!! \ud83d\ude31

Markus am :

Der Mehrpreis gegen\374ber anderen, gleichwertigen Speakern, ist hier nicht gerechtfertigt.

Auch ich schaue gerade nach Homepods und anderen Speakern der Mitbewerber. Apple ist quasi schon raus, weil mir die preislich echt dr\374ber sind.
Dachte zwar, zum iPad Pro, MacBook und iPhone w\344re das eine klasse Erg\344nzung - aber dem ist so nicht.

holgi am :

Man sollte hier mit Sonos etc vergleichen. Bei Alexa und Co bezahlt man zudem mit seinen Daten.

MYTHOSmovado am :

Dir ist aber schon bewusst, was der Begriff \u201egleichwertig\u201c bedeutet?

rob am :

Apple hat es einfach verpennt. Es geht hier mehr ums Smarte und weniger um den Speaker. Echos im Angebot kosten 19,99\u20ac. damit r\374ste ich in einen Rutsch das ganze Haus aus. F\374r guten Sound habe ich eine Anlage.Weiterhin fehlt es beim Homepod vollkommen an Flexibilit\344t.
insofern ist das Ger\344t total uninteressant f\374r die meisten

Anonym am :

Ist es nicht toll, dass die Menschen sich 2020 ihre ganze Wohnung mit Wanzen ausstatten und es noch selber bezahlen \ud83d\ude02\ud83e\udd26\u200d\u2640\ufe0f

1984 l\344sst Gr\374\337en

Anonym am :

Ich habe zwei HomePod\u2019s und bin immer noch von Siri sehr entt\344uscht. Das kann Alexa (leider) 100x besser. Bis jetzt habe ich es mir immer sch\366n geredet \u201eda kommt noch ein Update..\u201c, aber das ist bis heute nicht der Fall.

Ckingpin am :

Verstehe das St\366hnen nicht, es gab vor Weihnachten den HomePod 100\u20ac g\374nstiger-fairer Preis, vergleichsweise sehr guter Sound. Steuerung erfolgt bei mir \374bers Handy, daher st\366rt mich Siri auch nicht. Ich w\374rde den HomePod eher mit dem MusicCast von Yamaha und Sonos vergleichen. Der HomePod ist halt ein Nischenprodukt und daf\374r halte 2.4 Mio verkaufte Boxen eher f\374r viel, denn wenig... IMHO

Klaus am :

Hatte in drei Zimmer Amazon Echo, war gut und hat funktioniert. Jetzt habe ich mich Apple Home eingerichtet und stand vor der Wahl, appleTV 4 oder HomePod. Ich hatte ein fast unbenutztes appleTV 3 und das einfach in die Ecke legen?!
Habe mir den HomePod geholt und ganz ehrlich, \374berhaupt kein Vergleich. Der Sound, Bedienung (Radio an) einfach ein leichter touch.
Mega!

Titangeld am :

Den HomePod braucht man ebensowenig wie Apple Music. Es gibt mit Sonos, Spotify und Echo ausgereifte, bessere und billigere Systeme, auch f\374rs Apple-Biotop. Man muss nicht mit jedem Ding die Milliard\344re von Apple noch reicher machen.

MYTHOSmovado am :

Sprichst Du gerade von Jeff Bezos, dem reichsten Menschen dieses Erdballs?

Wieviel Bullshit kann man sich eigentlich aus den Rippen schneiden, bis es mal wirklich weh tut?

stoffL am :

Hier war auch erst eine alexa im Einsatz. Habe dann direkt nach Ver\366ffentlichung den HomePod geholt und bin sehr begeistert. Jedes Apple ger\344t kann ihn ansprechen, er klingt sehr gut und multi room ist auch richtig klasse, wenn man nahtlos von einem ins andere Zimmer l\344uft :) ja er hat seine kleinen Macken, aber er ist wie jedes Apple ger\344t halt. Er funktioniert. Und das jeden Tag ohne zu basteln. Und die Qualit\344t (Sound) ist sehr gut

Wolf am :

Sehe ich eben so

Anonym am :

Ich h\344tte mir gerne einen Homepod gekauft, aber ich brauchte etwas mit klinkeneingang, daher wurde es ein sonos play:5....
Apple m\374sste einfach mehr Nutzungsszenarien ber\374cksichtigen...

Jochen am :

Ich hab 2 HomePods im Wohnzimmer, die nach einigem Testh\366ren sogar meine Anlage verdr\344ngt haben. Nein, sie klingen nicht besser als die Anlage, aber eindeutig gut genug. Nat\374rlich machen HomePods nur Sinn zusammen mit Apple Music. Den Preis finde ich auch recht hoch, aber das bin ich von Apple gewohnt.

Was mir fehlt:
- Besseres Siri. Ich selbst bediene die Musik haupts\344chlich \374bers iPhone, aber der Rest der Familie m\374ht sich mit Siri ab.
- Die HomePods sollten als normale Bluetooth Speaker von jedem anderen Ger\344t angesprochen werden k\366nnen. Insbesondere meinen Fernseher w\374rde ich gerne damit verbinden.
- Wirklich arm ist es aber, dass sie noch nicht mal per Siri auf eine im lokalen Netz vorhandene iTunes Bibliothek zugreifen k\366nnen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen