Apples HomePod landet nur auf dem 6. Platz des weltweiten Smart-Speaker Markts
Erst kürzlich wurde bereits über den (ausbleibenden) Erfolg des HomePod diskutiert. Dieser wird nun noch einmal durch neue Zahlen von Strategy Analytics untermauert. Demnach hat Apple im vierten Quartal vergangenen Jahres 2,6 Millionen HomePods verkauft und sich damit 4,7% Anteil am weltweiten Smart-Speaker Markt gesichert. Mit diesem Wert landet man auf dem sechsten Platz und muss sich dabei nicht nur den beiden Platzhirschen Amazon und Google geschlagen geben, sondern auch den asiatischen Konkurrenten von Baidu, Alibaba und Xiaomi. Immerhin konnte man die Verkäufe im Jahresvergleich um eine Million verkaufter Geräte steigern, wirklich glücklich machen dürfte das in Cupertino aber vermutlich kaum jemanden.
Generell muss weiter bezweifelt werden, ob der HomePod überhaupt noch eine größere Rolle in Apples Sortiment spielen wird. Möglicherweise versucht man noch einmal mit einer günstigeren Variante des Smartspeaker ein wenig mehr Land zu gewinnen. Mehr als Gerüchte (und irgendwie auch der Griff zum Strohhalm) sind dies aktuell aber nicht.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Achsooooo, das Ding mit Siri \ud83d\ude12
Holger am :
holgi am :
Marcel Neumann am :
Und da man \u201enur\u201c den HomePod bekommt und nicht einmal eine g\374nstige Alternative bleibe ich eben bei dem System Alexa.
\334ber die Unf\344higkeit von Siri legen wir noch dazu den Mantel des Schweigens.
MYTHOSmovado am :
Dieser Spagat, den hier einige so l\344ssig vollf\374hren (kotzen sich einerseits st\344ndig \374ber zB FB und Co. aus und verteidigen auf der anderen Seite diese Datenkraken), erstaunt mich jeden Tag aufs Neue!! \ud83d\ude31
Markus am :
Auch ich schaue gerade nach Homepods und anderen Speakern der Mitbewerber. Apple ist quasi schon raus, weil mir die preislich echt dr\374ber sind.
Dachte zwar, zum iPad Pro, MacBook und iPhone w\344re das eine klasse Erg\344nzung - aber dem ist so nicht.
holgi am :
MYTHOSmovado am :
rob am :
insofern ist das Ger\344t total uninteressant f\374r die meisten
Anonym am :
1984 l\344sst Gr\374\337en
Anonym am :
Ckingpin am :
Klaus am :
Habe mir den HomePod geholt und ganz ehrlich, \374berhaupt kein Vergleich. Der Sound, Bedienung (Radio an) einfach ein leichter touch.
Mega!
Titangeld am :
MYTHOSmovado am :
Wieviel Bullshit kann man sich eigentlich aus den Rippen schneiden, bis es mal wirklich weh tut?
stoffL am :
Wolf am :
Anonym am :
Apple m\374sste einfach mehr Nutzungsszenarien ber\374cksichtigen...
Jochen am :
Was mir fehlt:
- Besseres Siri. Ich selbst bediene die Musik haupts\344chlich \374bers iPhone, aber der Rest der Familie m\374ht sich mit Siri ab.
- Die HomePods sollten als normale Bluetooth Speaker von jedem anderen Ger\344t angesprochen werden k\366nnen. Insbesondere meinen Fernseher w\374rde ich gerne damit verbinden.
- Wirklich arm ist es aber, dass sie noch nicht mal per Siri auf eine im lokalen Netz vorhandene iTunes Bibliothek zugreifen k\366nnen.