Skip to content

"Glacier" - Ein weiterer beeindruckender Beleg für die Qualität der iPhone-Kamera

Falls es noch eines weiteren Belegs für die überragende Qualität der iPhone-Kamera bedarf, sollte man einmal einen Blick in die beiden unten eingebetteten Videos werfen. Hierbei handelt es sich sowohl um ein professionell erstelltes Video für die Apple Retail Stores namens "Glacier", als auch das zugehörige Behind-the-Scenes Video, welches einen Blick hinter die Kulissen der Erstellung des Clips wirft. Das Hauptvideo wurde von Julien Vallée und Eve Duhamel erstellt und wird von Apple für die Bewerbung der kreativen "Today at Apple" Sessions in den Retail Stores genutzt. Bei der Erstellung kamen ausschließlich ein iPhone XS Max, Zubehörobjektive von Moment und die inzwischen schon bekannte App FiLMiC Pro.



Vimeo Direktlink



Vimeo Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Marko am :

Tolles Video, definitiv!
Wenn man sehen m\366chte wie gut die Kamera am Smartphone ist, taugt eine Studiosituation allerdings nicht. Hier wird mit gro\337en Aufwand alles perfekt ausgeleuchtet (siehe die riesige Lichtwanne \374ber dem Set).
Die Spreu trennt sich vom Weizen wenn es zu schwierigen Lichtsituationen kommt. Das sind dann die wirklichen Gradmesser!

Fabian am :

Auf solche Marketingvideos gebe ich mal so gar nichts. Da kommen Samsung, Google etc. doch alle gut weg.
Der wahre Beleg für eine gute Kamera, sind für mich die alltäglichen Schnappschüsse aus dem Handgelenk.

SOE am :

Ohne Vergleich mit einem anderen Gerät ist die Qualität schlecht einzuschätzen.

Aber wie gut die iPhone-Kamera ist, hat jetzt Samsung bei der Vorstellung seiner neuen Smartphones bewiesen. Der südkoreanische Konzern erzählt - nach Stand heute - drei Lügen über die angeblichen bildtechnischen Fähigkeiten der Geräte.

Und wer seine Kunden so dreist betrügen muss, kann mit der Qualität eines Handys vom Vorjahr offenbar nicht mithalten.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen