Skip to content

Neu von Samsung: Galaxy Z Flip, Galaxy S20 und Galaxy Buds+

Nachdem Samsung sein neues Klapp-Smartphone namens "Galaxy Z Flip" bereits in einem Werbespot während der diesjährigen Oscar-Verleihung gezeigt hatte, erfolgte auf dem Upacked-Event am heutigen Abend nun die offizielle Vorstellung des Geräts. Wie bereits bekannt, nahm man beim Design Anleihen an den Clamshell-Klapphandys aus der Zeit vor der Smartphone-Ära und bezeichnet das neue Gerät als stylisches Smartphone für Trendsetter und Menschen, die sich von der Masse abheben wollen. Haupt-Verkaufsargument für das Galaxy Z Flip ist sein kleiner Formfaktor durch den es in beinahe jede Tasche passt. Ausgeklappt erhält man ein 6,7" Infinity Flex AMOLED Display in einem Verhältnis von 21,9:9. Hergestellt wurde das faltbare Display laut Samsung aus einem "Ultra Thin Glass", welches 200.000 Klappvorgänge aushalten soll. Die "Multi-Active Window" Funktion ermöglicht das zeitgleiche Ausführen von zwei Apps, jeweils auf einer Hälfte des Displays.



YouTube Direktlink

Das Galaxy Z Flip wird in den USA und Korea in begrenzter Stückzahl ab dem kommenden Freitag, den 14. Februar in den Farben Mirror Purple und Black (später dann in ausgewählten Ländern auch in Mirror Gold) in den Verkauf gehen. In Deutschland erfolgt der Verkaufsstart eine Woche später. Der MediaMarkt nimmt bereits Vorbestellungen zum Preis von € 1.480,- über den folgenden Link entgegen: Samsung Galaxy Z Flip

Ebenfalls neu vorgestellt hat Samsung auf dem Event auch seine neues Flaggschiff-Smartphone-Familie namens Galaxy S20 mit den neuen Modellen Galaxy S20 (6,2" AMOLED-Display), Galaxy S20+ (6,7" AMOLED-Display) und Galaxy S20 Ultra (6,9" AMOLED-Display). Alle neuen Geräte sind mit Unterstützung für 5G-Mobilfunknetze ausgestattet. Alle drei Getäte verfügen zudem über eine Gesichtserkennung ein einen Ultraschall-Fingerabdruckscanner unter dem Display. Beim Galaxy S20 verbaut Samsung auf der Rückseite eine Triple-Lens Kamera mit einem 12 Megapixel Ultraweitwinkel-Objektiv, einem 12 Megapixel Weitwinkel-Objektiv und einem 64 Megapixel Tele-Objektiv. Das Galaxy S20+ besitzt zusätzlich ein viertes "Depth Vision" Objektiv, das Galaxy S20 Ultra ist mit einem 12 Megapixel Ultraweitwinkel-Objektiv, einem 108 Megapixel Weitwinkel-Objektiv und einem 48 Megapixel Tele-Objektiv sowie der Depth Vision Kamera ausgestattet. Alle drei Geräte verfügen zudem über eine Funktion namens "Space Zoom", die einen 30x Zoom beim Galaxy S20 und S20+ ermöglicht, während das S20 Ultra über einen 10x optischen Zoom für insgesamt 100x Zoom verfügt.

In allen S20-Modellen kommt ein 7nm 64-bit Octa-Core Prozessor zum Einsatz. Das S20 und das S20+ verfügen über jeweils 12 GB RAM, das S20 Ultra wahlweise über 12 GB oder 16 GB, je nachdem, welches Modell man erwirbt. Alle drei Modelle kommen in einer ganzen Reihe verschiedener Farben auf den Markt. In Deutschland werden die neuen Modelle ab dem 13. März erhältlich sein. Auch hier bietet der MediaMarkt inzwischen eine Vorbestellmöglichkeit an:



YouTube Direktlink

Wie erwartet, hat Samsung auf dem Event auch noch einen Konkurrenten für Apples AirPods vorgestellt. Die Galaxy Buds+ kommen in den USA am 14. Februar für 149,- Dollar auf den Markt. Hierzu gibt es aktuell noch keine Informationen für den deutschen Markt. Die Galaxy Buds+ sollen aber über einen Zwei-Wege Speaker, drei Mikrofone und eine Akkulaufzeit von 11 Stunden verfügen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Boris \uf8ff am :

Sehr interessant \ud83e\uddd0

Anonym am :

Ach ja, was denn...!? \ud83d\ude02

LeonR am :

Wozu zur H\366lle sind da 16GB RAM drin? Selbst mein Mac hat weniger, und da laufen anspruchsvolle Programme drauf...

Wildberry am :

Wegen den Kameras? Und der Bildverarbeitung? Und weil es Dich gerne anh\366rt als 3GB bei anderen Mobiltelefonen? Schlie\337lich ist mehr manchmal einfach auch mehr!\ud83d\ude43

Anonymous am :

Weil man iOS und Mac OS nicht mit Androide und Windoof vergleichen kann, was Speicher(Effizienz) angeht \ud83d\ude09
Hardware und Software aus einer Hand \ud83d\ude09

Hector am :

Ich frage mich gerade wie h\344ufig man so ein Klapphandy am Tag klappt. \ud83e\udd14
Bei einer Nutzungsdauer von 4 Jahren w\344ren es immerhin ca. 137 mal klappen am Tag. D\374rfte reichen...

Pic22 am :

Die Frage ist doch, wer will jedesmal wenn er auf sein Handy schaut das Teil erstmal aufklappen \ud83e\udd37\ud83c\udffb\u200d\u2642\ufe0f

Marko am :

Sauber, da hat Samsung mit dem S20 Ultra die Messlatte extrem hochgehängt. Die Photos waren bisher schon extrem gut und ich habe im Freundeskreis die Samsung-jünger sowieso schon darum beneidet. Aber das hier ist schon wirklich extrem. Bin mal auf die ersten Testfotos gespannt.

Ich hoffe, dass Apple im Herbst wenigstens einigermaßen nachzieht.

iSkalt am :

Ist zumindest sehr interessant. Ich h\344tte es gerne mal in der Hand. Kaufen w\374rde ich mir aber sicher kein Android-Ger\344t.

RR703 am :

Das Manko von Androiden ist doch, dass man dort nur 2 Jahre Updates bekommt. Es sei denn der jeweilige Hersteller hat sich dem One Programm angeschlossen.
Da bekommt das jeweilige Smartphone etwas l\344nger die Updates.

Und die regelm\344\337igen Updates sind der einzige Vorteil von Apple.

Ich beneide immer noch die Androiden Fraktion f\374r die unkomplizierte Art Daten zwischen Rechnern und Smartphones auszutauschen. Da ist Apple Lichtjahre mit iTunes hinter Android hinterher.

Und von den Kameras muss man nicht sprechen. Da hat Huawei die iPhones abgeh\344ngt.

\334brigens nutze ich ein iPhone 11 Max Pro.

Als Innovation w\374rde ich gern ein iPhone 12/13 Max Pro2
mit Stift haben wollen. Stift im Smartphone, wie beim Samsung Note. Da zahle ich dann gern auch noch 100\u20ac mehr. Oder ein Faltsmartphone mit Stift. Da w\374rde ich auch 300-400 Euro mehr daf\374r zahlen.

Alles andere ist Schrott. Es reicht ein 4 Zoll und ein 6 Zoll oder 6,5 Zoll Smartphone. Die Zwischengr\366\337en kann man wegschmei\337en. Wer ein gr\366\337eres Smartphone ben\366tigt soll sich ein Tablet mit SIM Karte kaufen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen