Skip to content

Apple soll in 2020 bis zu 100 Millionen kabellose Kopfhörer an den Mann bringen

Nach dem einigermaßen belächelten Start der AirPods haben sich Apples kabellose Kopfhörer inzwischen zu einem echten Kassenschlager gemausert und auch ich bin immer wieder überrascht, wie viele Menschen man inzwischen mit den weißen Steckern im Ohr sieht. Und ein Ende des Erfolges ist nicht in Sicht. So sagen die Analysten von Counterpoint Research voraus, dass Apple in diesem Jahr über 100 Millionen kabelloser Kopfhörer an den Mann bringen wird. Damit profitiert Apple auch von einem insgesamt weiter wachsenden Markt. Im zurückliegenden Weihnachtsquartal konnte der Markt um satte 53% gegenüber dem Vorjahr zulegen und damit sämtliche Erwartungen sprengen. Vor allem auch der Start der AirPods Pro im vergangenen Oktober habe den Analysten zufolge hierzu beigetragen. Letztere sind nach wie vor nur schwer zu bekommen, was sich aufgrund des Coronavirus vermutlich auch nicht so schnell ändern wird. Am schnellsten bekommt man sie aktuell nach wie vor bei Amazon, wo sie als ab dem 22. Februar lieferbar gelistet sind.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Stefan am :

Was f\374r eine Menge Elektroschrott nach 2-3 Jahren, wenn die Batterien durch sind. Nachhaltig geht anders.
Meine haben 2 Jahre gehalten, da ich sie zwei mal am Tag laden musste. Bin daher auf Overears von Sony mit NC umgestiegen und lade nur noch alle 2 Wochen. Gleicher Preis aber werden viele Jahre l\344nger halten. Damit viel g\374nstiger und auch besser f\374r die Unwelt!

Schnupfsicher am :

Also ich f\374r meinen Teil kann zur Dache Akkuleben nur sagen: mein IPod 4th gen ist aus 2005 und immer noch in Betrieb. Akku h\344lt und h\344lt und h\344lt...

Marco am :

Dein iPod ist auch kein Airpod.
Mir geht es wie Stefan, einmal 180\u20ac f\374r AirPods ausgegeben und 2,5 Jahre sp\344ter, Game Over, warum kann man nicht f\374r 50\u20ac einen kompletten Akku Tausch anbieten? Weil dann Apple damit kein Geld mehr verdient. Ich mag die Airpods, aber werde mir bestimmt keine neuen mehr holen, genau aus den Gr\374nden die Stefan hier aufz\344hlt.

BadCluster am :

Bei mir das Gleiche: Airpods nach 3 Jahren leider nur noch sehr eingeschr\344nkt zu gebrauchen. Die Akkulaufzeit hat sich bis auf max. 30-40 min verringert. Es ist eine Schande, dass ich sie nun mangels einer Akkutauschm\366glichkeit nun im M\374ll entsorgen muss.

Wildberry am :

Mag ja alles sein mit den AirPods, ich bin mit meiner zweien auch sehr zufrieden. Aber was mich mehr st\366rt: meine power Bank von vor drei Jahren mit dem Gewicht von circa 400 g geht jetzt \374ber den Jordan, und ich glaube meine ist nicht die einzige. Im Vergleich dazu haben wahrscheinlich mehr Leute eine power Bank mit mehreren 100 g Gewicht als AirPods, und ich sehe da eine viel gr\366\337ere Plastik und Batterie Schw\344mme auf uns zukommen als mit diesen AirPods. Also m\366glicherweise wird der falsche Baum angeheult.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen