Ming-Chi Kuo senkt seine iPhone-Absatzerwartung wegen des Coronavirus
Dass auch Apple in China inzwischen vom dortigen Ausbruch des Coronavirus betroffen ist, zeigte sich erst kürzlich durch die Schließungen sämtlicher Niederlassungen im Reich der Mitte bis zum 09. Februar. Auch die Produktion der in China gefertigten Apple-Produkte könnte durch die Auswirkungen des Coronavirus beeinträchtigt werden, wie nun auch der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo vermeldet (via MacRumors). Auf Basis dieser Aussichten hat Kuo auch bereits seine Vorhersage in Sachen iPhone-Auslieferungen im ersten Quartal 2020 um 10% reduziert. Vor allem dürfte angesichts des Zeitpunkts das für März erwartete "iPhone SE 2" betroffen sein, dessen Massenproduktion im Februar beginnen soll. Wie stark sich die derzeit in China herrschenden Einschränkungen wegen des Virenausbruchs auswirken werden, vermag derzeit natürlich niemand mit Gewissheit zu sagen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonymous am :
TP am :
Anonymous am :
Du kannst auch nicht einfach einen Audi V8 in einen Golf 2 einbauen \ud83d\ude09
Und die Mehrkosten will man ja vermeiden, wenn ich Dich richtig verstanden habe \ud83d\ude09
MFG am :