Macht sich da Unsicherheit breit? Apple befragt Nutzer zu ihrer Zufriedenheit mit der Touch Bar
Ich hatte kürzlich schon einmal im Zusammenhang mit der Siri Remote für das Apple TV darauf hingewiesen, dass ich der Ansicht bin, dass man nicht auf Teufel komm raus in jedes Produkt unbedingt Touch-Elemente verbauen muss. Um ganz ehrlich zu sein, bin ich nach inzwischen anderthalb Jahren Nutzung der Meinung, dass dies auch nicht bei der bewährten Funktionsleiste an einer Computer-Tastatur sein muss. Gemeint ist hier natürlich die Touch Bar am MacBook Pro. Für mich löst die touchbasierte Eingabe ebenso wenig ein Problem, wie das von Apple ins Feld geführte Argument der flexiblen Anpassung an den Einsatzzweck. Ich persönlich empfinde beispielsweise die Lautstärkeregelung über den Touchregler deutlich fummeliger und ungenauer als die über die herkömmlichen F-Tasten.
Mit der Rückkehr der physischen ESC-Taste am neuen 16" MacBook Pro aus dem vergangenen Herbst ist Apple bereits einen Schritt zurück gegangen und hat damit auf einen Wunsch oder Kritikpunkt der Nutzer reagiert. Und möglicherweise ist damit das Ende noch nicht erreicht. Aktuell verschickt Apple nämlich den Kollegen von iFun zufolge Einladungen für eine Online-Umfrage, in der es in einer größeren Sektion um die Touch Bar geht. Offenbar ist man sich auch in Cupertino nicht mehr ganz so sicher, ob die kontrovers diskutierte Eingabeform die allerbeste Idee war.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Eswirdstiller am :
iDennis am :
HvJ am :
Marco am :
Lucy Fairy am :
In diesem Sinne... -.-
Fabian am :
MYTHOSmovado am :
Wenn man sie hat und damit auch wirklich arbeitet, m\366chte man sie nicht mehr missen! Jedes Mal, wenn ich auf mein altes MacBook Pro zur\374ckgreifen MUSS, m\366chte ich beinahe verzweifeln, weil die Touch Bar nicht da ist!
PS @Flo Das Einstellen der Lautst\344rke \374ber die Touch Bar empfinde ich sogar als wesentlich einfacher\u2026 lediglich einen Schieberegler (Software Touch) zu verschieben ist am Ende doch wesentlich direkter, als in Bl\366cken (oder mit Zusatztasten in kleineren Schritten) zu klicken.
SOE am :
Was ist denn "wirklich arbeiten", wäre dann meine erste Frage.
Lautstärke
Touch Bar: Button drücken, Schieberegler nutzen
FN-Tasten: Taste drücken/gedrückt halten
Was macht die Bar jetzt einfacher? Die Anzeige auf dem Bildschirm ist die gleiche.
MYTHOSmovado am :
Ich hab doch mit keinem Wort auch nur angedeutet, dass irgend wer hier lügt. Mit den Ignoranten könntest du sicherlich Recht haben!
Ich bin nur der Meinung, dass zu viele Leute ihren Senf zu irgendetwas abgeben, das sie gar nicht haben/besitzen. Eine Meinung abgeben ist ja o. k., aber mehr auch nicht!
Wenn ich jetzt deinen Anwendungsfälle so lese, muss ich auch davon ausgehen, dass du kein MacBook mit Touch Bar hast, sonst würdest du nicht so formulieren. Es gibt genügend Anwendungsmöglichkeiten in Fotobearbeitungsapps, Videobearbeitungsapps, usw…, die das Arbeiten deutlich erleichtern.
Klar kann man sich die so genannten Shortcuts an den Tasten/Tastatur an eignen, aber mit der TouchBar geht’s halt um einiges einfacher und schneller! Und das geht auch weit über das Verstellen der Lautstärke hinaus... glaub's einfach.
Wildberry am :
In einem Song/Video hin und herspulen. Kann ich mit der Maus \374ber die Touchbar auch - da hab ich eh meine Hand.
Dann \344ndert sich dauernd das Layout bzw die Konfigurierbarkeit ist nicht so wirklich selbsterkl\344rend. Ich hab schon rumprobiert - eine neue Funktion sollte eigtl intuitiv sein - ich will als Nutzer nicht mehr bezahlen um dann mir selber gute Anwendungsf\344lle zu kreieren und dann noch selber zu konfigurieren.
Fazit: sind cool aus, is ne nette Spielerei, aber erzeugt eben nicht einen echten Mehrwert, der den Aufwand lohnt.
Anonymous am :
Sie brauchen wahrscheinlich nur eine Schreibmaschine mit Display da hat die T-Bar nat\374rlich keinen Mehrwert \ud83d\ude09
Lasst mich raten, die EU sollte die T-Bar verbieten \ud83d\ude02\ud83e\udd26\u200d\u2640\ufe0f
JVD am :
Watishierlos am :
Gut finde ich jedenfalls den Ansatz, dass \374berhaupt mal die gefragt werden, die auch damit arbeiten.
W\374rde das auch nicht direkt auf Unsicherheit zur\374ckf\374hren. Prinzipiell sollte das eigtl. bei jeder neuen Funktion gemacht werden....einfach mal die Nutzer fragen, ob sie zufrieden sind.
Und die Meinung vertrete ich Branchen\374bergreifend.
EvoX am :
Expee am :
MYTHOSmovado am :
Ich hatte in 3 Jahren vielleicht 2-3 "Abstürze" der TouchBar. Das würde ich noch nicht mal als "ab und zu" bezeichnen...